13.07.2015 Aufrufe

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Lindenstrasse“, die er als <strong>zum</strong> Teil erschreckend bezeichnet, geht es bei diesemWerk um Geld und Liebe, Macht und Tod. Diese Persiflage einer „Soap Opera“ istim Stil eines Erzählkinos gehandhabt und spielt mit den üblichen Schemata einerSerie. Zwischen belangloser Ernsthaftigkeit, übertriebenen Gefühlen undfloskelhaften Dialogen, treibt er mit Hilfe seines beliebten Mittels der Übertreibungdas Format der deutschen Serie ins Absurde.Im Zusammenhang mit der Theateraufführung seines Stückes „Quiz 3000“ ausdem Jahre 2002 an der Volksbühne in Berlin, bei dem es sich um eine Persiflageder Sendung „Wer wird Millionär“ mit Günther Jauch handelte, äußerte sichSchlingensief mit folgenden Worten, die gewissermaßen sein ganzes Schaffencharakterisieren: „Die Gesellschaft interessiert sich schon immer nur für denGewinner[…] und mich interessiert immer schon der, der auf der Strecke bleibt.“(vgl. André Schäfer, „Quizboom“, 2002, ZDF,)1.2 Einflüsse1.2.1 Berthold Brecht und Heiner MüllerChristoph Schlingensief steht mehr denn je in der Tradition des politischenTheaters eines Bert Brecht (1898 – 1956) oder eines Heiner Müller (1929-1995),die beide prägend waren für die Berliner Theaterszene und das moderne Theaterschlechthin. Schlingensief, der schon als Erfinder medialer Installationen(„Süddeutsche Zeitung“, 15.3.2002), als „Theater- Terminator“ („SüddeutscheZeitung“, 4.3.2002) oder als „Berufsrebell“ („Der Standard“, 19.3 2002) bezeichnetwurde, orientiert sich ganz an der Sentenz Bert Brechts: „Das Publikum denkt nichtohne Grund, man muss ihm Grund dafür geben.“ 3 Brecht versuchte, für das Volkrelevante Stücke zu schreiben, in denen er oftmals deren Lebensverhältnisseaufzeigte, das Kämpfen der kleinen Leute gegen unmenschliche Machtstrukturen3 Entnommen der Internetseite www.aphorismen.de , am 01.05.0313

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!