13.07.2015 Aufrufe

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einleitung„Babysitter der Moderne“, „Tröster der Einsamen“, „Volkskrankheit Nr.1“ bis hin<strong>zum</strong> Begriff des seriösen Aufklärungsmediums und Hauptlieferant fürInformationen – alle diese Bezeichnungen stehen für ein und dasselbe, dasFernsehen. Es gibt viele Begriffe für das, was uns alle vereint, unterhält, täglichinformiert, was uns alle entspannen lässt, aber auch was uns alle ablenkt,entzweit, abstumpft und „verblödet“. Ist Fernsehen nun „Verdummung oder nurSündenbock“? 1Viele sprechen von dem Verfall der Moral, von hochbedenklichen Auswirkungen,die von der Nutzung des erfolgreichsten Mediums unserer Zeit ausgehen. Ebensogibt es viele Stimmen, die die Chancen, die Möglichkeiten und Anregungen, dievon unser aller „Flimmerkiste“ ausgehen, preisen. Die Mehrheit will ihr alltägliches„Entspannungsmittel“ jedoch nicht missen wollen.Jeder einzelne Mensch, der fernsieht, hat eine ganz eigene individuelle Beziehungzu eben diesem Medium und besitzt eine ganz persönliche Meinung dazu. Dochnichtsdestotrotz gehört ein jeder der großen Gemeinde an, die längst weiß, dassdas Fernsehen den Alltag bestimmt, die Kunst und Kultur wie auch die Politik unddie Gesellschaft beeinflusst und überall präsent ist. Das Fernsehen alsMassenmedium richtet sich nach dem Massengeschmack und kreiert gleichzeitigdie Richtlinien, wie der Massengeschmack zu sein hat.Aufgrund der Tatsache, dass ich der Theater- und Filmregisseur, Politprovokateurund Künstler Christoph Schlingensief in all seinen Fernsehbezogenen undtelevisionären Projekten mit den erfolgreichen Fernsehformaten des „Reality TV“auseinander setzte, gilt ihm mein Hauptaugenmerk in dieser Arbeit. Schlingensief,der jahrelang als Filmemacher tätig war und nun schon seit mehreren Jahren alsrenommierter Theaterregisseur an der Berliner Volksbühne wirkt, betrat erstmals1 vgl. Pressemitteilung für die Kunstausstellung „Televisions – Kunst sieht fern“ in der KunsthalleWien vom 18. Oktober bis 6. Januar auf der Homepage www.KUNSTHALLEwien.de vom 26.08.027

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!