13.07.2015 Aufrufe

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wie Essen, Waschen und Aufstehen fasziniert, sondern vielmehr die Tatsache, dases sich um das echte Leben handelt. Viele Rezipienten - vornehmlichSchülerinnen (Mikos, 2000) - begrüßten aus diesem Grund die von RTLallabendliche vorgenommenen Big Brother-Zusammenschnitte, die ihren Angabenzu Folge für hohe Spannung sorgten.Die Veränderung in der Gesellschaft, die ein hohes Maß an Flexibilität fordert undan speziell jüngere Menschen bis 30 Jahre immense Anforderungen stellt, erklärt,dass gerade bei dieser Altersgruppe Big Brother besonders beliebt ist. JürgenGrimm setzt die Altersgrenze der Big Brotherfans sogar noch niedriger an.2.3.4 „Big Brother“ - Zwischen Realität und InszenierungIm Zuge der Dualisierung des Rundfunks etablierte sich bei den privatkommerziellenTV-Anbietern das Sendeformate des „performativenRealitätsfernsehen“ - wahrhafte Menschen agieren in einem vom Fernsehenentwickelten und virtuell inszenierten Raum.Lothar Mikos spricht von einer „Echtzeit -Inszenierung“ bei Big Brother und sprichtdiesem Format die Zugehörigkeit zur Docu- oder Real Life Soap ab, womit er BigBrother neu einzuordnen versucht: „In diesem Sinn ist es keine Docu- oder Real-Life- Soap, sondern ein um die Inszenierung von Authentizität bemühtes, auf dieAlltagswelt von Zuschauern und Kandidaten Bezug nehmendes Format, das <strong>zum</strong>performativen Realitätsfernsehen gezählt werden kann“ (ebd. S.205).Spannend ist bei Big Brother auch das Rätseln um die jeweilige Rezeption derZuschauer bezüglich der Hausbewohner, die möglicherweise ihr Verhalten je nachSituation selbst verändern. Indes ist nicht nur eine steigende Medienkompetenzder Fans, sondern auch der Kandidaten zu erkennen. Was ist ihr echtes oderinszeniertes Verhalten, wie wirken sich ihre Handlungsweisen auf das Spiel unddie Gewinnchancen, wie auf das Zusammenleben innerhalb des Containers undnicht zuletzt auf das Leben nach Big Brother aus? „Generell ist festzuhalten, dassmediale Fernsehrealität immer mehr Teil von Alltagswirklichkeit sein kann und51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!