13.07.2015 Aufrufe

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sei – Fernsehen ist also nicht länger Lieferant von Bildung, Information undKulturgütern. Es geht nicht mehr darum, was gesendet wird, sondern wie, wann,wo und durch wen dies geschieht. Bei all der fortschreitenden Technisierung undVermarktung erreicht das Fernsehens einen Zustand der „Programmlosigkeit“, mitdem sich die „Fernsehteilnehmer“ offenbar zufrieden. Nach EnzensbergersEinschätzung geht es im Fernsehen nicht mehr um die Produktion vonBedeutungen, sondern um eine Programmillusion, sowohl was dieInformationsvielfalt, die Objektivität und die Menschlichkeit als auch die kulturelleBildung betrifft. Andererseits hält Enzensberger fest, dass das Fernsehenmittlerweile von den meisten Nutzern angeschaltet wird, um abzuschalten, was fürihn heißt sich einer Sinnlosigkeit hinzugeben, die zugleich einer befreiendenPsychotherapie nahe kommt, in der man aus einer „vollkommenen Leere“ Kraftschöpft. (Enzensberger, 1988)Prominente Gäste werden bei Schlingensief instrumentalisiert, sie werdenausgewählt, um ein möglichst großes Publikum zu akquirieren, und zugleichwerden sie negieren und gleichzeitig ihrer Masken beraubt. Schlingensiefmissbraucht sie für seine Zwecke, wie dies die Manier der Daily Talk Shows ist,mit dem einzigen Unterschied, dass es sich dort vorwiegend um unbekannte Gästehandelt und nicht um Prominente. Schlingensief spricht ein Problem in unsererGesellschaft an und sucht sich dementsprechend Menschen, die dieses Problemverkörpern. Dem herkömmlichen Fernsehbetrieb lastet er an, das dort mitprominenten wie mit unbekannten Gästen umgegangen wird wie mit Waren undProdukten, zugleich aber verfährt er selber so, indem er das, was er hier kritisiert,in seinem eigenen Formaten bewusst kopiert. Ausnahmen macht er offensichtlichdort, wo es sich bei seinen Gästen, um persönliche Freunde oder um solcheProminente handelt, die seiner Wertschätzung sicher sein könne oder ihn in seinerArbeit unterstützen.Oft ist es eher das Ästhetisch-Formale schlingensiefscher Projekte und nicht sosehr der Inhalt bzw. die Thematik, was die Rezipienten als provokativ empfinden,denn inhaltlich spiegelt Schlingensief ohnehin nur die virtuelle Realität wider, zitiert72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!