13.07.2015 Aufrufe

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

pdf zum downloaden - FMC FILMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2.1 Zur Klassifizierung der „Talk- Formate“Das Fernsehformat „Talkshow“ lässt keine eindeutige Bestimmung zu; WolfgangScheidt jedoch versucht sich an einer Klassifizierung der einzelnen Talkformate(Scheidt, 2000). Er unterscheidet dabei <strong>zum</strong> einen den „Prominententalk“, denKlassiker, den es seit den 70er Jahren gibt. Hierbei stehen die prominentenPersonen im Mittelpunkt und die jeweiligen Themen sind meist auf diesePersönlichkeiten zugeschnitten. Dieses so genannte „Promitalk“ ähnelt <strong>zum</strong>eisteinem Smalltalk mit Studiopublikum - hierzu gehören beispielsweise „BoulevardBio“ (ARD) oder auch „Beckmann“ (ARD).Als weitere Klassifizierung wird der „Thementalk“ genannt, der sich auf ein Themaspezialisiert und dazu prominente wie auch unprominente Gäste einlädt. Somitkann man in diesem Zusammenhang auch von einer Expertenrunde sprechen wiees z.B. bei den Talksendungen „Christiansen“ (ARD) oder „Talk im Turm“ (DieterBöhme, SAT1) der Fall ist, die ferner unter dem Namen „Polittalk“ laufen. Die Rolledes Moderators kann dabei auch eine untergeordnete Rolle einnehmen, wobei dasFormat mit auch ohne Studiopublikum denkbar ist.Als nächste Kategorie ist der „Portrait-Talk“ zu nennen, ein eher unterhaltendespersonenbezogenes Einzelgespräch, in dem bestimmte Prominente vorgestelltwerden wie auch unbekannte mit ausgefallenen Hobbys. Beispiele hierzu sind„Maischberger“ (N-TV) oder „Wat is?“ (WDR) mit Jürgen von der Lippe.Ebenfalls ist der „Konfrontationstalk“ zu unterscheiden, der sich Anfang der 90eretablierte und mittlerweile mehr oder weniger abgesetzt wurde. Die Themenwurden sehr emotionalisiert dargebracht und die Gäste wurden diesen, <strong>zum</strong>eistsehr kontroversen Themen entsprechend eingeladen. Dabei sollten konträrePersonen und Meinungen aufeinander treffen, damit ein Streitgespräch mitverbaler Konfrontation entstehe. Vertreter dieses Typus waren „Explosiv – derheiße Stuhl“ auf RTL oder die Sendung „Einspruch“ auf SAT1. Die jeweiligenGäste saßen sich bei diesen Formaten direkt gegenüber und warfen sich im33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!