07.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010/11 - MVV Investor

Geschäftsbericht 2010/11 - MVV Investor

Geschäftsbericht 2010/11 - MVV Investor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>11</strong>4<br />

<strong>MVV</strong> ENERGIE Konzernabschluss<br />

IFRS 13 „BEMESSUNG DES BEIZULEGENDEN ZEITWERTS“: Der<br />

Standard befasst sich mit der Zeitwertermittlung sowie mit<br />

zugehörigen Anhangangaben und verfolgt das Ziel einer<br />

weiteren Annäherung der IFRS und der US-amerikanischen<br />

Rechnungs legungsgrundsätze (US GAAP). Dabei bietet er Hilfestellungen<br />

für die Ermittlung des beizulegenden Zeitwerts (Fair<br />

Value), soweit dieser als Wertmaßstab nach anderen IFRSs vorgeschrieben<br />

ist. Der Standard ist erstmals für Geschäftsjahre<br />

anzuwenden, die am oder nach dem 1. Januar 2013 beginnen.<br />

Die Anerkennung durch die EU steht zum 30. September 20<strong>11</strong><br />

noch aus.<br />

IFRIC 14 ÄNDERUNG (2009) „VORAUSZAHLUNG IM RAHMEN<br />

VON MINDESTDOTIERUNGSVERPFLICHTUNGEN“: Durch die<br />

Änderung soll eine unbeabsichtigte Folge beseitigt werden,<br />

in denen ein Unternehmen, das einer Mindestdotierungsverpfl<br />

ichtung unterliegt, eine Beitragsvorauszahlung leistet und<br />

Unternehmen, die solche Vorauszahlungen leisten, diese unter<br />

bestimmten Umständen als Aufwendungen erfassen müssten.<br />

Besteht für einen leistungsorientierten Plan eine Mindestdotierungsverpfl<br />

ichtung, muss diese Vorauszahlung nach der vorliegenden<br />

Änderung an IFRIC 14 wie jede andere Vorauszahlung<br />

als Vermögenswert behandelt werden. Die Interpretation ist<br />

erstmals für Geschäftsjahre anzuwenden, die am oder nach<br />

dem 1. Januar 20<strong>11</strong> beginnen. Die Anerkennung durch die EU<br />

erfolgte im Juli <strong>2010</strong>.<br />

Die Auswirkungen der erstmaligen Anwendung der neuen<br />

Standards auf den Konzernabschluss der <strong>MVV</strong> Energie Gruppe<br />

werden derzeit geprüft.<br />

Im Geschäftsjahr <strong>2010</strong>/<strong>11</strong> wurde keine Rechnungslegungsmethode<br />

rückwirkend angewandt.<br />

Konsolidierungskreis und<br />

Änderungen des Konsolidierungskreises<br />

In den Konzernabschluss <strong>2010</strong>/<strong>11</strong> der <strong>MVV</strong> Energie Gruppe<br />

sind neben der <strong>MVV</strong> Energie AG alle wesentlichen in- und<br />

aus ländischen Tochterunternehmen einbezogen, bei denen<br />

die <strong>MVV</strong> Energie AG unmittelbar oder mittelbar über die<br />

Mehrheit der Stimmrechte verfügt. Das hierfür maßgebliche<br />

Beherrschungskonzept setzt bei Vollkonsolidierung einen<br />

beherrschenden Einfl uss der Muttergesellschaft voraus,<br />

der in allen Fällen der Vollkonsolidierung gegeben ist. Die<br />

wesentlichen assoziierten Unternehmen werden nach der At-<br />

Equity-Methode bilanziert. Die wesentlichen Gemeinschaftsunternehmen<br />

werden quotal konsolidiert.<br />

<strong>MVV</strong> Energie <strong>2010</strong> / <strong>11</strong><br />

Konsolidierungskreis<br />

Vollkonsolidierte<br />

Unternehmen<br />

At-Equitybilanzierte<br />

Unternehmen<br />

Quotenkonsolidierte<br />

Unternehmen<br />

30.9.<strong>2010</strong> 61 12 7<br />

Verschmelzungen 7 — —<br />

Zugänge 18 2 —<br />

30.9.20<strong>11</strong> 72 14 7<br />

Die Aufstellung des Anteilsbesitzes der <strong>MVV</strong> Energie Gruppe<br />

ist in der Anlage zum Anhang aufgeführt und wird im elektronischen<br />

Bundesanzeiger bekannt gemacht.<br />

In der Berichtsperiode wurden die folgenden Gesellschaften<br />

erstmals im Wege der Vollkonsolidierung in den Konzernabschluss<br />

einbezogen:<br />

• Cerventus Naturenergie GmbH, Offenbach am Main<br />

• Dabit Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH & Co.<br />

Vermietungs KG, Wiesbaden<br />

• Biomethananlage Klein Wanzleben GmbH & Co. KG,<br />

Mannheim<br />

• Biomethananlage Klein Wanzleben Verwaltungs GmbH,<br />

Mannheim<br />

• <strong>MVV</strong> ENVIRONMENT DEVONPORT LIMITED, Plymouth,<br />

Großbritannien<br />

• <strong>MVV</strong> Grünenergie GmbH, Mannheim<br />

• <strong>MVV</strong> Umwelt UK GmbH, Mannheim<br />

• Shared Services Center GmbH, Mannheim<br />

• TERMIZO a.s., Liberec, Tschechische Republik<br />

• Umspannwerk Kirchberg GmbH & Co. KG, Wörrstadt<br />

• Windpark Kappel Nord GmbH & Co. KG, Wörrstadt<br />

• Windpark Kappel Süd GmbH & Co. KG, Wörrstadt<br />

• Windpark Kirchberg GmbH & Co. KG, Wörrstadt<br />

• Windpark Kludenbach GmbH & Co. KG, Wörrstadt<br />

• Windpark Metzenhausen GmbH & Co. KG, Wörrstadt<br />

• Windpark Reckershausen GmbH & Co. KG, Wörrstadt<br />

• Windpark Reich GmbH & Co. KG, Wörrstadt<br />

• Windpark Staatsforst GmbH & Co. KG, Wörrstadt<br />

Die erstmalige Einbeziehung dieser Gesellschaften in den Konzernabschluss<br />

führte zu keinen wesentlichen Änderungen in<br />

der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Konzerns.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!