07.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010/11 - MVV Investor

Geschäftsbericht 2010/11 - MVV Investor

Geschäftsbericht 2010/11 - MVV Investor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

144<br />

<strong>MVV</strong> ENERGIE Konzernabschluss<br />

Die Position „Noch nicht abgerechnete Leistungen“ umfasst<br />

vor allem bereits erbrachte, aber noch nicht fakturierte Lieferungen<br />

und Leistungen Dritter. Die Bewertung erfolgt auf der<br />

Basis sachgerechter Schätzungen.<br />

In den sonstigen Sachverhalten sind Rückstellungen für Restrukturierung,<br />

Energielieferungen sowie für Entsorgungs- und<br />

Rück bauverpfl ichtungen enthalten. Weiterhin umfassen die<br />

sonstigen Sachverhalte auch Rückstellungen für Prozessrisiken.<br />

29 Finanzschulden<br />

Finanzschulden<br />

<strong>MVV</strong> Energie <strong>2010</strong> / <strong>11</strong><br />

30.9.20<strong>11</strong> 30.9.<strong>2010</strong><br />

in Tsd Euro Langfristig Kurzfristig Gesamt Langfristig Kurzfristig Gesamt<br />

Verbindlichkeiten<br />

gegenüber Kreditinstituten 905 102 308 438 1 213 540 1 023 086 147 <strong>11</strong>2 1 170 198<br />

aus Finanzierungsleasing 4 501 1 839 6 340 4 697 958 5 655<br />

gegenüber sonstigen<br />

Beteiligungen — 170 170 — 300 300<br />

gegenüber sonstigen<br />

Beteiligungen mit Mehrheitsbesitz — 271 271 — 172 172<br />

gegenüber At-Equity<br />

konsolidierten Beteiligungen — 3 377 3 377 — 867 867<br />

Put-Option Kiel — — — — 120 578 120 578<br />

Andere Finanzschulden 23 667 8 102 31 769 28 021 23 022 51 043<br />

Fälligkeit in Jahren<br />

933 270 322 197 1 255 467 1 055 804 293 009 1 348 813<br />

30.9.20<strong>11</strong> 30.9.<strong>2010</strong><br />

in Tsd Euro < 1 Jahr 1 – 5 Jahre > 5 Jahre < 1 Jahr 1 – 5 Jahre > 5 Jahre<br />

Verbindlichkeiten<br />

Hierbei handelt es sich um mehrere Einzelrisiken, bei denen<br />

die Höhe der Inanspruchnahme unsicher ist. Die Bewertung<br />

erfolgt ausgehend vom erwarteten Prozessergebnis, das nach<br />

den aktuell verfügbaren Informationen die höchste Eintrittswahrscheinlichkeit<br />

besitzt.<br />

Wir gehen davon aus, dass die gebildeten Rückstellungen<br />

gemäß ihrer Laufzeiteinteilung verbraucht werden.<br />

gegenüber Kreditinstituten 308 438 599 802 305 300 147 <strong>11</strong>2 704 926 318 160<br />

aus Finanzierungsleasing 1 839 3 747 754 958 3 661 1 036<br />

gegenüber sonstigen<br />

Beteiligungen und Beteiligungen<br />

mit Mehrheitsbesitz 3 818 — — 1 339 — —<br />

Sonstige Finanzschulden 8 102 13 295 10 372 143 600 14 384 13 637<br />

322 197 616 844 316 426 293 009 722 971 332 833

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!