07.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010/11 - MVV Investor

Geschäftsbericht 2010/11 - MVV Investor

Geschäftsbericht 2010/11 - MVV Investor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Witterungseinflüsse im Berichtsjahr<br />

Unser Absatz von Fernwärme und Erdgas wird während der<br />

Heizperiode in starkem Maße von den Witterungsverhältnissen<br />

beeinfl usst. In den Sommermonaten hingegen wird der<br />

Erdgasabsatz unserer Unternehmensgruppe stärker von konjunkturellen<br />

Einfl üssen aus der Industrie geprägt. Anhaltend<br />

hohe Temperaturen in den Sommermonaten begünstigen<br />

unseren Wasserabsatz – der für unser Unternehmensergebnis<br />

allerdings von deutlich geringerer Bedeutung ist als das<br />

Fernwärme- und das Gasgeschäft. Als temperaturabhängigen<br />

Indikator für den Einsatz von Heizenergie bei unseren<br />

Kunden verwenden wir die Kennzahl Gradtagszahlen – eine<br />

Defi nition fi nden Sie im Glossar. Niedrige Außentemperaturen<br />

führen bei der Berechnung der Kennzahl zu hohen Werten –<br />

diese wiederum gehen mit einem intensiven Einsatz von Heizsystemen<br />

einher.<br />

Tagesmittlere Außentemperatur in ° C<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

− 5<br />

Die Gradtagszahlen unserer Unternehmensgruppe lagen im<br />

Berichtsjahr mit einem kumulierten Wert von 24 918 um 7 %<br />

unter dem Vorjahreswert von 26 751. An unseren Standorten<br />

gab es unterschiedliche Witterungsverläufe. Im Berichtsjahr<br />

war es aber insgesamt milder als im Vorjahr. Dem sehr kalten<br />

Winterwetter im 1. Quartal <strong>2010</strong>/<strong>11</strong> (Oktober bis Dezember<br />

<strong>2010</strong>) folgte eine recht milde Witterung im 2. und 3. Quartal<br />

<strong>2010</strong>/<strong>11</strong>. Besonders im April und Mai war es deutlich wärmer<br />

als im Vorjahr. Dies wirkte sich spürbar auf unseren Wärme-<br />

und Gasabsatz und damit auf unser operatives Ergebnis aus.<br />

Der Juli 20<strong>11</strong> war vergleichsweise kühl und regenreich; einzig<br />

die Witterung im September 20<strong>11</strong> war relativ mild. Die nachstehenden<br />

Grafi ken zeigen die monatliche Entwicklung der<br />

Gradtagszahlen für den Standort Mannheim in Abhängigkeit<br />

von den tagesmittleren Außentemperaturen:<br />

Okt Nov Dez Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep<br />

<strong>2010</strong>/<strong>11</strong> 2009/10 Mittel (gleitend zehn Jahre)<br />

Gradtagszahlen<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Okt Nov Dez Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep<br />

<strong>2010</strong>/<strong>11</strong> 2009/10 Mittel (gleitend zehn Jahre)<br />

<strong>MVV</strong> Energie <strong>2010</strong> / <strong>11</strong><br />

59<br />

KONZERNLAGEBERICHT<br />

ZUSAMMENGEFASSTER LAGEBERICHT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!