07.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010/11 - MVV Investor

Geschäftsbericht 2010/11 - MVV Investor

Geschäftsbericht 2010/11 - MVV Investor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wichtige Ereignisse im Geschäftsjahr <strong>2010</strong>/<strong>11</strong><br />

Die Energieversorgung Offenbach AG<br />

investiert am Standort Kirchberg im<br />

Rhein-Hunsrück-Kreis in den Bau von 23<br />

WINDENERGIEANLAGEN. Die Gesamtleistung<br />

wird knapp 53 MW betragen.<br />

Die Anlagen sollen bis Ende Dezember<br />

20<strong>11</strong> ans Netz gehen.<br />

Die Energieversorgung Offenbach AG<br />

(EVO) hat im Mai 20<strong>11</strong> ihr neues HOLZ-<br />

PELLETWERK in Betrieb genommen. Die<br />

EVO betreibt 40 regionale Nahwärmenetze,<br />

davon 18 auf Basis von Holzpellets.<br />

Mit der Beteiligung an einer BIOMETHAN-<br />

ANLAGE in Klein Wanzleben in Sachsen-<br />

Anhalt ist der <strong>MVV</strong> Energie Gruppe der<br />

Einstieg in die Biomethanerzeugung<br />

gelungen.<br />

Der Ausbau der Fernwärmenetze an den<br />

Standorten Mannheim, Kiel, Offenbach<br />

und Ingolstadt erfolgt planmäßig. Das<br />

FERNWÄRMEVERBUNDPROJEKT in Ingolstadt<br />

wurde am 6. Juli 20<strong>11</strong> in Betrieb<br />

genommen. Die Stadtwerke Ingolstadt<br />

Energie GmbH nutzt die aus Abwärme<br />

erzeugte Fernwärme zur Versorgung von<br />

lokalen Groß- und Privatkunden.<br />

Mit dem Großauftrag zu Planung, Bau<br />

und Betrieb einer THERMISCHEN ABFALL-<br />

VERWERTUNGS ANLAGE in der englischen<br />

Hafenstadt Plymouth stellen wir unsere<br />

Erfahrung in der ökologischen Verwertung<br />

von Abfällen international unter<br />

Beweis.<br />

Unsere Tochtergesellschaft <strong>MVV</strong> Umwelt<br />

Ressourcen GmbH erhält nach europaweiten<br />

Ausschreibungen die Aufträge<br />

für die THERMISCHE VERWERTUNG der<br />

kommunalen Abfälle der Städte Mannheim<br />

und Heidelberg sowie des Rhein-<br />

Neckar-Kreises.<br />

<strong>MVV</strong> Energie CZ a.s. hat mit der Übernahme<br />

eines HEIZKRAFTWERKS mit<br />

thermischer Abfallverwertung in der Stadt<br />

Liberec ihre Position als einer der führenden<br />

Fernwärmeversorger in der Tschechischen<br />

Republik weiter ausgebaut.<br />

<strong>MVV</strong> Energie <strong>2010</strong> / <strong>11</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!