07.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010/11 - MVV Investor

Geschäftsbericht 2010/11 - MVV Investor

Geschäftsbericht 2010/11 - MVV Investor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

92<br />

<strong>MVV</strong> ENERGIE Zusammengefasster Lagebericht<br />

Wir konnten relativ niedrige Unfallzahlen in der <strong>MVV</strong> Energie AG<br />

verzeichnen: Im Kalenderjahr <strong>2010</strong> waren die Vorfälle bei der<br />

<strong>MVV</strong> Energie AG mit zwölf Unfällen pro 1 000 Mitarbeiter<br />

und acht Unfällen pro einer Million Arbeitsstunden deutlich<br />

niedriger als im Branchenvergleich. Erstmalig haben wir auch<br />

die nicht meldepfl ichtigen Unfälle (ab einem Ausfalltag) ausgewertet.<br />

Mit fünf arbeitsbedingten Unfällen pro einer Million<br />

Arbeitsstunden (LTIF) liegen wir dabei im Bereich der Durchschnittswerte<br />

der Energieversorgungsunternehmen.<br />

Derzeit gibt es deutschlandweit bei den statistisch erfassten<br />

Wegeunfällen eine steigende Tendenz, die wir auch bei<br />

<strong>MVV</strong> Energie AG feststellen mussten. In der Metropolregion<br />

Rhein-Neckar befasst sich die Initiative „Sicherer Arbeitsweg“<br />

mit diesem Thema; beispielsweise wurden in einer gemeinsamen<br />

Plakataktion von Großfi rmen und Verbänden Arbeitnehmer<br />

auf typische Gefahrensituationen auf dem Arbeitsweg<br />

hingewiesen.<br />

Durch die Mitarbeit der Fachkräfte für Arbeitssicherheit im betrieblichen<br />

Gesundheitsmanagement haben wir die gesetzlichen<br />

Präventionsanforderungen hinsichtlich des Gesundheitsschutzes<br />

am Arbeitsplatz bedarfsorientiert umgesetzt.<br />

Verhaltensrichtlinien und ethische Standards einhalten<br />

<strong>MVV</strong> Energie hat ein umfangreiches Compliance Management<br />

System. Es dient uns nicht nur zur Einhaltung gesetzlicher<br />

Bestimmungen, sondern erstreckt sich auch auf die unternehmensinternen<br />

Verhaltensrichtlinien und auf die ethischen<br />

Standards, an denen wir uns messen wollen. Wir informieren<br />

in der Erklärung zur Unternehmensführung, die Bestandteil<br />

des Kapitels Corporate Governance ist, ausführlich über unser<br />

Compliancesystem.<br />

Wir möchten sicherstellen, dass auch unsere Lieferanten die<br />

Verhaltenskriterien einhalten, die für uns relevant sind. Unser<br />

Einkauf nutzt dazu bei wichtigen Ausschreibungen und Verträgen<br />

unter anderem die Lieferantenselbstregistrierung und die<br />

Lieferantenauskunft. Dabei werden beispielsweise Compliance-<br />

beziehungsweise Antikorruptionsregelungen beim Lieferanten<br />

selbst abgefragt – und ob diese auch für Vorlieferanten oder<br />

Subunternehmen gelten. Zu den Fragen zählt auch, ob die<br />

Arbeitsbedingungen den jeweils national geltenden Ge setzen<br />

oder Verordnungen sowie den international anerkannten<br />

Arbeitsstandards entsprechen. Des Weiteren fragen wir nichtmonetäre<br />

Unternehmensziele, wie freiwillige Umweltschutzmaßnahmen<br />

oder Bildungs-, Kultur- und Sportsponsoring ab.<br />

<strong>MVV</strong> Energie <strong>2010</strong> / <strong>11</strong><br />

Unser gesellschaftliches Engagement<br />

Nachwuchs im Fokus der regionalen Förderung<br />

Als Energieversorger sind wir eng mit der Region unserer jeweiligen<br />

Standorte und mit den dort lebenden Menschen verbunden.<br />

Die gezielte Förderung von Projekten aus den Bereichen<br />

Sport, Kultur, Wissenschaft und Soziales ist Teil unseres unternehmerischen<br />

Selbstverständnisses und unserer gesellschaftlichen<br />

Verantwortung. Wir konzentrieren uns insbesondere auf<br />

die Nachwuchsförderung: Als Zukunftsversorger setzen wir uns<br />

besonders dafür ein, dass Kinder und Jugendliche Unterstützung<br />

erfahren und in ihrer Entwicklung gefördert werden.<br />

Das Spektrum der Projekte, die wir fördern, ist sehr breit: Der<br />

Sponsoringfonds der <strong>MVV</strong> Energie AG unterstützt seit dem Jahr<br />

2005 zweimal jährlich Initiativen in der Metropolregion Rhein-<br />

Neckar mit insgesamt 100 000 Euro pro Jahr. Bisher wurden<br />

knapp 300 Projekte mit insgesamt 650 000 Euro gefördert; dazu<br />

fanden 13 Ausschreibungsrunden statt. Für einen Nothilfefonds<br />

haben wir erneut 100 000 Euro zur Verfügung gestellt. Mit Verbänden<br />

der freien Wohlfahrtspfl ege und der Stadt Mannheim<br />

unterstützen wir Privatkunden bei der Begleichung ihrer Energie-<br />

und Wasserkosten, wenn sie ohne Verschulden in fi nanzielle<br />

Schwierigkeiten geraten sind.<br />

Im Spitzensport engagiert sich <strong>MVV</strong> Energie in der fünften<br />

Spielzeit für den Rekordmeister der Deutschen Eishockeyliga,<br />

den Adlern Mannheim. Die Partnerschaft mit dem Fußball-<br />

Erstligisten 1899 Hoffenheim ist seit Jahren gewachsen. Auch<br />

unterstützen wir die erfolgreichen Leichtathletinnen der MTG<br />

Mannheim, Verena Sailer und Anne Möllinger, die Medaillen bei<br />

Welt- und Europameisterschaften erhielten.<br />

Die Energieversorgung Offenbach AG unterstützt und fördert<br />

mit 20 000 Euro jährlich Kultur, Sportvereine und soziale Initiativen<br />

aus der Stadt und dem Kreis Offenbach. Seit zehn Jahren<br />

ist EVO Hauptsponsor der Offenbacher Kickers. Der Sponsoringvertrag<br />

wurde im Berichtsjahr um drei Jahre verlängert.<br />

Die Stadtwerke Kiel AG fokussiert ihr Engagement auf die<br />

Bereiche Kinder, Jugendliche und Bildung. Im Rahmen des<br />

Camps 24|sieben konnten schon mehr als 50 000 Kinder und<br />

Jugendliche erste Erfahrungen mit dem Segeln machen.<br />

Sportliche und kulturelle Vereine und Veranstaltungen sowie<br />

soziale und karitative Einrichtungen unterstützen die Stadtwerke<br />

Ingolstadt Beteiligungen GmbH.<br />

Die Stadtwerke Solingen GmbH legt den Schwerpunkt ihrer<br />

Förderung auf Sport und Kultur im Schul- und Jugendbereich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!