07.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010/11 - MVV Investor

Geschäftsbericht 2010/11 - MVV Investor

Geschäftsbericht 2010/11 - MVV Investor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

134<br />

<strong>MVV</strong> ENERGIE Konzernabschluss<br />

Die assoziierten Unternehmen verfügen über die in den folgenden<br />

Tabellen dargestellten Vermögenswerte, Schulden, Eigenkapital<br />

sowie Umsatzerlöse und Jahresüberschüsse.<br />

in Tsd Euro 30.9.20<strong>11</strong> 30.9.<strong>2010</strong><br />

Langfristige Vermögenswerte 1 105 686 964 <strong>11</strong>3<br />

Kurzfristige Vermögenswerte 360 954 581 <strong>11</strong>2<br />

Rückstellungen 569 998 614 103<br />

Verbindlichkeiten und sonstige Passiva 634 593 605 196<br />

Eigenkapital 262 049 325 926<br />

in Tsd Euro <strong>2010</strong>/20<strong>11</strong> 2009/<strong>2010</strong><br />

Umsatzerlöse 761 574 868 393<br />

Jahresüberschuss 45 591 50 347<br />

Die von der <strong>MVV</strong> Energie Gruppe vereinnahmten Beteiligungserträge<br />

dieser assoziierten Unternehmen beliefen sich im Geschäftsjahr<br />

<strong>2010</strong>/<strong>11</strong> auf 7 415 Tsd Euro (Vorjahr 14 135 Tsd Euro).<br />

Unser Anteil an den Eventualverbindlichkeiten At-Equity bewerteter<br />

Unternehmen beträgt 1 264 Tsd Euro (Vorjahr 916 Tsd<br />

Euro).<br />

Die einbezogenen assoziierten Unternehmen haben bis auf die<br />

Biomasse Rhein-Main GmbH, Flörsheim-Wicker, und die Nordland<br />

Energie GmbH, Kiel, ein abweichendes Wirtschaftsjahr zum<br />

31. Dezember, die Ergebnisse für die At-Equity-Beteiligungen<br />

werden entsprechend übergeleitet. Öffentlich notierte Marktpreise<br />

liegen wie im Vorjahr nicht vor.<br />

Verfügungsbeschränkungen sowie sonstige Belastungen liegen<br />

wie im Vorjahr nicht vor.<br />

<strong>MVV</strong> Energie <strong>2010</strong> / <strong>11</strong><br />

19 Übrige Finanzanlagen<br />

Die übrigen Finanzanlagen enthalten sonstige Beteiligungen<br />

mit Mehrheitsbesitz, sonstige Beteiligungen, allgemeine Ausleihungen<br />

sowie Ausleihungen aus Finanzierungsleasing und<br />

Wertpapiere.<br />

Die Wertminderungen sowie die Entwicklung der übrigen<br />

Finanzanlagen sind im nachfolgenden Spiegel und aus den Positionen<br />

Ergebnis aus assoziierten Unternehmen und sonstiges<br />

Beteiligungsergebnis (Textziffer 7) beziehungsweise Finanzerträge<br />

(Textziffer <strong>11</strong>) und Finanzaufwendungen (Textziffer 12)<br />

ersichtlich.<br />

Die Ausleihungen und Ausleihungen aus Finanzierungsleasing<br />

sind fest verzinslich und werden mit einem durchschnittlichen<br />

Zinssatz von 5,1 % (Vorjahr 3,5 %) verzinst. Die durchschnittliche<br />

Restzinsbindungsdauer bei festverzinslichen Ausleihungen<br />

beträgt fünf Jahre (Vorjahr sieben Jahre), für Finanzierungsleasing<br />

16 Jahre (Vorjahr 14 Jahre). Die Umbuchungen betreffen<br />

im Wesentlichen die fristenkongruente Umgliederung der<br />

genannten Positionen in das kurzfristige Finanzvermögen.<br />

Weitere Angaben zu Finanzinstrumenten fi nden sich unter Textziffer<br />

35.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!