07.12.2012 Aufrufe

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in seiner Laudatio als „Menschenbildner“, der es verstanden<br />

habe, ganze Generationen - Herr Hundt führte sein Amt<br />

über 28 Jahre - für das Theaterspiel zu begeistern. Dieses<br />

Amt des Leiters der Literaturkurse übergab Heinz Hundt an<br />

seine Kollegin Frau Andrea Reinke.<br />

Nun ist Herr Hundt in den Ruhestand verabschiedet<br />

worden. Er wird der Schule und der Spielschar sicher verbun-<br />

den bleiben. Auch wir ehemaligen Schülerinnen und Schüler<br />

des <strong>Gymnasium</strong> <strong>Nepomucenum</strong> <strong>Rietberg</strong> dürfen an dieser<br />

Stelle Heinz Hundt, der mit soviel Liebe und Freude am The-<br />

aterspiel am GNR gewirkt hat, von Herzen danken. Die Thea-<br />

teraufführungen in den 28 Jahren seiner Theaterarbeit sind<br />

unvergessen.<br />

Auch die Theater-Ag der Unter-und Mittelstufe konnte unter<br />

der Regie von Frau Ulrike Jebe wieder mit einem interessan-<br />

ten Bühnenstück glänzen.<br />

„Die Glocke“ am 15. Juni 2006:<br />

„Märchenhafte Rettung der<br />

Familie Lehmann<br />

Eine spannende Inszenierung, gemischt aus der Realität und<br />

den guten alten Märchen, gewürzt mit dem Humor des All-<br />

tags brachten die 28 Akteure der Theater-Ag des <strong>Gymnasium</strong><br />

<strong>Nepomucenum</strong> <strong>Rietberg</strong> mit dem Stück „Als Herr Lehmann<br />

die böse Königin traf“ auf die Bühne in der Aula des Schul-<br />

zentrums.<br />

Ein Jahr hatten die Schüler der Jahrgangsstufen sechs bis elf<br />

die Texte, Szenen und Tänze für das Theater des Gymnasi-<br />

ums einstudiert. Die Geschichte des Stückes dreht sch um<br />

Hier finden sich Realität<br />

und Märchen das erste Mal<br />

zusammen: Herr Lehmann,<br />

der fest davon überzeugt ist,<br />

dass Märchen unsinnig sind,<br />

und die Hexe aus dem Märchen<br />

„Hänsel und Gretel“ in<br />

Fleisch und Blut.<br />

[100]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!