07.12.2012 Aufrufe

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der Wettkampfklasse I fingen die <strong>Rietberg</strong>er Spieler auf-<br />

grund ihrer guten Wertungszahlen leicht favorisiert in den<br />

Wettkampf. Alexander Annegarn, Marius Dransfeld, Magnus<br />

Keller und Sebastian Rahe trafen aber in dieser ausgeglichen<br />

besetzten Gruppe auf starke Gegner. Gleich im ersten Spiel<br />

gegen das Herder-<strong>Gymnasium</strong> Minden musste Brett 1-Spieler<br />

Annegarn eine für ihn ungewöhnliche Niederlage hinneh-<br />

men. Die drei anderen Spieler konnten sich aber durchsetzen<br />

und den doppelten Punktgewinn sichern. Danach kam die<br />

Mannschaft gut in Schwung und gewann auch die nächsten<br />

drei Begegnungen. Im letzten Umlauf reichte dann ein 2 : 2<br />

gegen das <strong>Gymnasium</strong> Heepen, um den Gesamtsieg sicher-<br />

zustellen und zum ersten Mal in der Wettkampfklasse I einen<br />

Bezirkstitel für das <strong>Gymnasium</strong> <strong>Nepomucenum</strong> zu holen. Die<br />

vier <strong>Rietberg</strong>er Gymnasiasten haben mit dieser Leistung ei-<br />

nen besonderen Akzent gesetzt: Seit dem Jahre 2000 sind sie<br />

in allen vier Altersklassen bei der Bezirksmeisterschaft ganz<br />

vorn gelandet.<br />

Das Team der Wettkampfklasse II hatte als Nachrücker das<br />

Startrecht erhalten. Betreuer Ferdinand Schumacher konnte<br />

aber gegenüber der Kreismeisterschaft durch die Hereinnah-<br />

me der jüngeren Spieler Lukas Kolbe und Christopher Rein-<br />

kemeier für eine deutliche Verstärkung sorgen. Gemeinsam<br />

mit den vorderen Brettern mit Stefan Höppner und Johann<br />

Schiller spielten die GNR-Schüler ein gutes Turnier, gewan-<br />

nen drei Kämpfe und verloren zwei Mal. In der Endabrech-<br />

nung brachte das Platz drei.“<br />

Das erfolgreiche Team vom<br />

<strong>Nepomucenum</strong> in <strong>Rietberg</strong><br />

(v. r.: Alexander Annegarn,<br />

Marius Dransfeld, Magnus<br />

Keller und Sebastian Rahe)<br />

[86]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!