07.12.2012 Aufrufe

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mensetzte. Sie alle waren vom Konzept, zu dem unter ande-<br />

rem auch Berufswahl vorbereitende Seminare mit der Kon-<br />

rad-Adenauer-Stiftung und eine Vortragsreihe mit Experten<br />

aus der Praxis gehören, so überzeugt, dass sie dem Gymna-<br />

sium <strong>Nepomucenum</strong> <strong>Rietberg</strong> bei seiner ersten Bewerbung<br />

sofort das Zertifikat zuerkannten.<br />

„Ein Feuerwerk an Projekten und Lehrgängen“, die die Er-<br />

wartungen der Kommission bei weitem übertroffen hätten,<br />

so schilderte Brigitte Lubitz, Schulleiterin der Hauptschule in<br />

Bünde und Kommissionsmitglied, in ihrer sehr persönlichen<br />

Laudatio den Eindruck, den der Besuch des GNR hinterlas-<br />

sen hätte, und zeigte sich beeindruckt von dieser „hervorra-<br />

genden Arbeit zur Berufswahlvorbereitung“, zu der sie auch<br />

das Seniorenprojekt „EULE“ zählte, das ihrer Auffassung nach<br />

die beteiligten Jugendlichen mit ersten berufsrelevanten<br />

Kompetenzen ausstatte.“<br />

Was ist das Unterrichtsfach „Nawi“?<br />

„MNU“ heißt ausführlich geschrieben. „Mathematisch-Natur-<br />

wissenschaftlicher Unterricht“ und steht damit für die Fä-<br />

cher Mathematik und alle Naturwissenschaften, Informatik<br />

und Technik eingeschlossen. Damit ist ein großer Bereich<br />

des Spektrums an Fächern umschrieben, die am <strong>Gymnasium</strong><br />

unterrichtet werden.<br />

Da Entwicklung und Fortschritt in immer steigendem Maße<br />

von diesen Wissenschaftsbereichen bestimmt sind, besteht<br />

die Notwendigkeit, bei den Schülern frühzeitig das Interesse<br />

zu wecken für diese Fächer. Dabei spielt der „Aha-Effekt“ eine<br />

nicht unwesentliche Rolle: von der Sinneswahrnehmung zum<br />

Staunen, Erkennen und Begreifen<br />

Das ansteigende Gestühl wurde aus dem Raum, in dem in frü-<br />

heren Jahren die Hauptschule ihren naturwissenschaftlichen<br />

Der Unterrichtsraum für<br />

„Naturwissenschaften“<br />

[121]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!