07.12.2012 Aufrufe

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht über die Kursfahrt:<br />

Der Mathematik LK in Bremen<br />

Schon zu Anfang der Jahrgangsstufe 12, als der Mathematik<br />

LK 1 bei Herrn Gerber feststand, rückte das Thema Kursfahrt<br />

näher. Nach einigen Wochen hatte sich Bremen als Kurs-<br />

fahrtsziel gegen die Konkurrenz (Prag, Mailand, Barcelona<br />

und Florenz) „einstimmig“ durchgesetzt.<br />

Wir überlegten uns Ziele in Bremen, die man nicht verpassen<br />

durfte und teilten den Kurs zum Ende der 12. Jahrgangsstufe<br />

in Gruppen, die sich mit der Planung und der Gestaltung der<br />

Ausflugstage beschäftigten, ein. Zudem wurde beschlossen,<br />

dass der Kurs einen Tag an die Nordsee (Bremerhaven oder<br />

Cuxhaven) und einen anderen Tag nach Hamburg fährt.<br />

Am 25. September 2006 war es endlich soweit, und wir fuh-<br />

ren mit der Bahn von Rheda-Wiedenbrück aus nach Bremen.<br />

Nachdem wir unser Gepäck in der Jugendherberge abgestellt<br />

hatten, konnten wir die Innenstadt von Bremen erkunden,<br />

die nur ca. 500 Meter entfernt lag.<br />

Anschließend hielten Annika P. und Eva W. ein Referat über<br />

das große Thema „Chaos“ und die „Mandelbrotmenge“ in<br />

dem Sitzungssaal der Jugendherberge.<br />

Um ca. 16:00 Uhr begann die Stadtführung durch Bremen,<br />

die von der Gruppe „ Nelli M., Carina H., Alexander B., Sa-<br />

rah-Lena G., und Julia C.“ geplant worden war, von der Ju-<br />

gendherberge aus über die Weser zum Roland, Dom, Rathaus,<br />

Spuckstein etc. bis hin zu den bekannten Bremer Stadtmusi-<br />

kanten (s. Foto).<br />

Der offizielle Teil des ersten Tages klang mit einem gemütli-<br />

chen Abendessen beim Chinesen und der angrenzenden Piz-<br />

zeria aus.<br />

Am nächsten Tag fuhren wir mit der Bahn nach Bremerhaven<br />

und besuchten nach einem „etwas“ längerem Weg als geplant<br />

den „Zoo am Meer“, wo man viele Tiere rund um das Element<br />

Wasser beobachten konnte. Anschließend konnten wir uns<br />

in Bremerhaven in Gruppen näher umsehen und so zum Bei-<br />

spiel das Schiffbaumuseum oder das Auswandererhaus anse-<br />

hen.<br />

[125]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!