07.12.2012 Aufrufe

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diese Baumaßnahmen, die übrigens unabhängig von der<br />

Landesgartenschau durchgeführt werden mussten, sind seit<br />

einigen Monaten in Arbeit. Die Fertigstellung wird zum Jah-<br />

reswechsel 2006/2007 erwartet. Damit ist natürlich während<br />

der Bauzeit eine enorme Beeinträchtigung des Schulbusver-<br />

kehrs und auch der Parkplatzsituation am Schulzentrum ver-<br />

bunden. Den Schulen wurde daher von der Stadt ein günstig<br />

gelegenes Grundstück an der Westerwieher Straße als Park-<br />

platz für eine große Zahl von Fahrzeugen – Es dürfte Platz für<br />

etwa 200 Fahrzeuge sein - zur Verfügung gestellt – gegenüber<br />

dem Elli-Center -. Dazu sind Öffnungszeiten festgelegt, die<br />

die Nutzung in erster Linie für die Schulen deutlich machen:<br />

montags sie freitags von 6.45 Uhr bis 22.30 Uhr, in den Feri-<br />

en von 15 Uhr bis 22.30 Uhr. Sonderabsprachen sind sicher<br />

möglich.<br />

Gleichzeitig konnte eine Verbindung durch einen asphaltier-<br />

ten Geh- und Radfahrweg von diesem neuen Parkplatz zum<br />

Schulzentrum geschaffen werden, der ein gefahrloses Errei-<br />

chen sowohl der Schulen als auch der Sportanlagen ermög-<br />

licht. Dieser Weg wird vielleicht in Zukunft noch bis zum<br />

Torfweg verlängert werden.<br />

Mindestens bis zum Ende der Landesgartenschau wird dieser<br />

Parkplatz Bestand haben.<br />

Neues Museum soll im Mai 2007<br />

seine Pforten öffnen<br />

In unserem „Gruß aus <strong>Rietberg</strong> 2005“ konnten wir berich-<br />

ten, dass neben dem Alten Progymnasium im früheren „Haus<br />

Leweling“ (später Bartscher) ein Museum entsteht, das ne-<br />

ben der Präsentation der Werke des <strong>Rietberg</strong>er Künstlers Dr.<br />

Wilfried Koch auch für Ausstellungen und Arbeitsphasen mit<br />

jungen Künstlern zur Verfügung stehen wird.<br />

Die Arbeiten an dem „Glaswürfel“, der gleichzeitig auch als<br />

Verbindungstrakt zum Ratssaal (der ehemaligen Aula des<br />

<strong>Gymnasium</strong>s) genutzt werden kann und somit den Weg vom<br />

Progymnasium zum Fachwerkhaus des Museums öffnet,<br />

sind inzwischen soweit gediehen, dass im Mai des Jahres 2007<br />

bereits die Eröffnung erfolgen kann.<br />

[107]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!