07.12.2012 Aufrufe

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mannschaftstitel:<br />

Lisa Steinlage, Sophia Monert, Angelina Dewenter, Laura<br />

Burghard, Julia Schönebeck,<br />

Philipp Oesterschlink, Tizian Schnatmann, Konstantin Weeg,<br />

Florian Wierling, Marius Oesterschlink<br />

Christoph Ressel, Martin Rodermund, Thorsten Hartkamp,<br />

Marcel Ortjohann, Manuel Wieland<br />

Handball<br />

Nicht minder erfolgreich waren die Handballer und Hand-<br />

ballerinnen. Unsere Schule richtete die Turniere der männli-<br />

chen A-Jugend und der weiblichen B-Jugend in der schönen<br />

Sporthalle aus und sorgte mit Unterstützung von der Tribüne<br />

für den bekannten Heimvorteil.<br />

Haushoch überlegen errangen die schnellen B-Mädchen mit<br />

19:4, 13:6 und 16:3 zum dritten Mal in Folge die Kreismeister-<br />

schaft. Auf Bezirksebene waren dieses Jahr die Konkurrentin-<br />

nen zu stark.<br />

Mannschaft:<br />

Katharina Böckmann, Lisa Hoffmann, Josephine Löbig, Ele-<br />

na Natke, Nadine Oesterwiemann, Hannah Ortmann, Alena<br />

Picker, Lisa Plötner, Kirsten Quick, Carolin Ressel, Nikola<br />

Struck<br />

Die männliche A-Jugend wiederholte ihren Titelgewinn vom<br />

vergangenen Jahr souverän. Mit 18:6, 15:1 und 18:13 ließen<br />

sie keinen Zweifel an ihrer Überlegenheit aufkommen .<br />

Mannschaft:<br />

Nikolas Fecke, David Kleine, Moritz Ortmann, Florian Peitz,<br />

Julian Rotgeri-Nunnemann, Marcel Schönhoff, Konstantin<br />

Struck, Moritz Westhoff<br />

Sein Herz schlägt weiter für Afrika<br />

Im letzten Jahre konnte er in seiner Heimatgemeinde St. Anna<br />

Verl sein Goldenes Priesterjubiläum feiern (Wir berichteten<br />

im „Gruß aus <strong>Rietberg</strong> 2005“), gemeint ist Pater Walter Lüke-<br />

wille, der auch heute weiter engen Kontakt pflegt zu seinen<br />

Missionsstationen in Tansania.<br />

Im „Liboriusblatt“, einer in Hamm erscheinenden<br />

[114]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!