07.12.2012 Aufrufe

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der obige Kartenausschnitt zeigt den Eingangsbereich zur<br />

Landesgartenschau. Hier können demnächst die Gäste – man<br />

rechnet mit 400.000 Besuchern bei der Landesgartenschau<br />

- mit den farblich reizvoll gestalteten, in Tropfenform ange-<br />

legten Blumenbeeten und der folgenden Seenlandschaft<br />

empfangen werden. Der folgende Kartenausschnitt zeigt die<br />

Seenlandschaft, die in vielfacher Hinsicht attraktiv sein wird.<br />

Der Bodenaushub, im September 2006 begonnen, erfolgte<br />

sehr zügig, bei guter Qualität der Böden – Humus und Sand<br />

– war der Absatz kein Problem. Große Mengen Sand und Erde<br />

konnte der Kreis Gütersloh abnehmen, um die Mülldeponie<br />

im <strong>Rietberg</strong>er Ortsteil Westerwiehe dauerhaft abzudecken.<br />

Mehrere Tausend Fuhren waren innerhalb weniger Wochen<br />

abgefahren. Auch innerhalb des übrigen Stadtgebietes war<br />

der Aushub begehrt.<br />

Auf der Ostseite wird demnächst das neue Seecafé zum Ver-<br />

weilen und Entspannen einladen. Innerhalb der Gartenschau<br />

erfolgt der Zugang über einen Steg, der den See überquert.<br />

Eine breite Terrasse reicht weit in den See hinein. Auch hier<br />

sind die Bauarbeiten – eine Investition von Privatseite - in vol-<br />

lem Gange.<br />

[71]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!