07.12.2012 Aufrufe

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gäste in den Fraktionssaal der CDU/CSU im Reichstag gebe-<br />

ten. Hier konnte er mit den jungen Leuten über aktuelle bun-<br />

despolitische Themen diskutieren.<br />

Recht vielfältig war der Bereich der Themen, auch kritische<br />

Fragen wurden gestellt und bereitwillig erörtert. Angespro-<br />

chen auf die sogenannte „Patriotismusdebatte“, die zu dem<br />

Zeitpunkt gerade aktuell in den Medien geführt wurde, be-<br />

kannte sich Hubert Deittert zu den Symbolen unserer Repub-<br />

lik. Er halte die Kritik am Zeigen der Deutschlandfahnen und<br />

dem Singen der Nationalhymne für vollkommen unverständ-<br />

lich. Die fröhliche und entspannte Stimmung bei der Fuß-<br />

ball-Weltmeisterschaft zeige doch gerade, dass Deutschland<br />

ein weltoffener und toleranter Gastgeber sei. Zu begrüßen<br />

sei der unverkrampfte Umgang mit nationalen Symbolen, be-<br />

grüßenswert, dass auch die Gastländer ihre Symbole und ihre<br />

Nationalhymnen präsentierten.<br />

Auf die Frage, wie man mit extremistischen Parteien umgehen<br />

solle, meinte Deittert, von Parteiverboten halte er wenig. Wie<br />

schwer es sei, ein solches Verbot bei den Gerichten durch-<br />

zusetzen sei am Beispiel der NPD deutlich gezeigt worden.<br />

Politisch sei die Auseinandersetzung mit diesen Extremisten<br />

zu führen. Die demokratischen Parteien hätten genügend Ar-<br />

gumente auf ihrer Seite. Dann könnten Populisten mit ihren<br />

Scheinargumenten durchaus „entzaubert „ werden.<br />

Schach: GNR-Quartett ist seit dem Jahr 2000<br />

eine Klasse für sich<br />

„Mit zwei Mannschaften gingen die Denksportler des Gym-<br />

nasium <strong>Nepomucenum</strong> bei den Schulschach-Bezirksmeister-<br />

schaften in Gütersloh an den Start und feierten mit platz eins<br />

und drei abermals einen glänzenden Erfolg.<br />

Die Nepomucenerinnen und<br />

Nepomucener mit Hubert<br />

Deittert im Reichstag<br />

[85]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!