07.12.2012 Aufrufe

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ches in besonderer Weise die Mehrsprachigkeit als Schlüssel-<br />

qualifikation in den Mittelpunkt stellt.<br />

Mit dem neuen Angebot berücksichtigen wir,<br />

- dass die Schülerinnen und Schüler bereits seit der 3. Klasse<br />

Englisch lernen,<br />

- Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie, die zeigen, dass<br />

das Lernen von Fremdsprachen in jungem Alter viel Freude<br />

macht und besonders erfolgreich sein kann,<br />

- dass das Lernen mehrerer Fremdsprachen in Europa ein<br />

herausragende Qualifikation darstellt<br />

- dass das Lernen zweier Fremdsprachen für viele Schüle-<br />

rinnen und Schüler eine spannende Herausforderung und<br />

ideale Förderung bedeutet.<br />

Durch die Zusammenarbeit unserer Fremdsprachenlehrerin-<br />

nen und -lehrer unterstützen wir wesentliche Schwerpunkte<br />

im Mehrsprachenunterricht:<br />

- Behutsames, spielerisches und gleichzeitig zielorientiertes<br />

Lernen in beiden Sprachen<br />

- Einsatz bewährter und neuer Unterrichtsmaterialien<br />

- Förderung des gleichzeitigen Fremdsprachenlernens-<br />

durch Projekte, Grammatik- und Vokabellernkonzepte<br />

- Bündelung von Kompetenzen in den Sprachfachschaften.<br />

Das Fach Latein bleibt in unserer Schule verankert und der<br />

Erwerb des Latinums als Option gesichert. Diejenigen Schü-<br />

lerinnen und Schüler, die von dem Profil - Angebot Franzö-<br />

sisch – Englisch in Klasse 5 keinen Gebrauch machen wollen,<br />

können sich in der Klasse 6 zwischen Latein und Französisch<br />

entscheiden.<br />

Um dem Wunsch nach mehr Fremdsprachen zu entsprechen,<br />

können unsere Schülerinnen und Schüler seit diesem Schul-<br />

jahr auch Spanisch lernen. Diese Sprache wird in der Diffe-<br />

renzierung der Klasse 9 angeboten, als dritte Fremdsprache.<br />

Spanisch kann später im achtjährigen <strong>Gymnasium</strong> in der Dif-<br />

ferenzierung der Klasse 8 angeboten werden.<br />

Eine weitere neue Maßnahme, die das Erlernen von Fremd-<br />

sprachen fördert:<br />

Unsere Schülerinnen und Schüler führen ab Mitte der 5. Klas-<br />

se ein Fremdsprachen – Portfolio, d. h. eine Mappe, in der<br />

sie Arbeitsergebnisse dokumentieren und über Projekte, wie<br />

z. B. den Schüleraustausch, berichten. Sie machen sich ihren<br />

[57]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!