07.12.2012 Aufrufe

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ligen Nepomucener im Architekturbüro Meyer-Kleinewiet-<br />

feld, insbesondere bei Ute Kleinewietfeld. Auch hier sagen<br />

wir: Freuen wir uns darauf!<br />

Gräfin Sabina Catharina v. Ostfriesland-<strong>Rietberg</strong><br />

gest. am 31. Mai 1618<br />

Graf Johannes III: v. Ostfriesland-<strong>Rietberg</strong><br />

(Ehemann v. Sabina Cath.) gest. am 31. Januar 1625<br />

Graf Leopold v. Ostfriesland-<strong>Rietberg</strong><br />

(Sohn von Sabina Cath.) gest. am 14. November 1635<br />

Graf Enno Philipp v. Ostfriesland-<strong>Rietberg</strong><br />

(Sohn v. Sabina Cath.) gest. am 14. Mai 1636<br />

Graf Ernst Christoph v. Ostfriesland-<strong>Rietberg</strong><br />

(Sohn v. Sabina Cath.) gest. am 31. Dezember 1640<br />

Graf Ferdinand Franz v. Ostfriesland-<strong>Rietberg</strong><br />

(Sohn v. Sabina Cath.) gest. am 27. Juni 1648<br />

Graf Johannes IV. v. Ostfriesland- <strong>Rietberg</strong><br />

(Sohn v. Sabina Catharina) gest. am 6. August 1660<br />

Graf Friedrich Wilhelm v. Ostfriesland-<strong>Rietberg</strong><br />

(Sohn v. Johannes IV.) gest. am 7. Oktober 1677<br />

Graf Ferdinand Maximilian v. Ostfriesland-Rietb.<br />

(Sohn v. Johannes IV.) gest. am 10. Juni 1687<br />

Graf Joh. Philipp zu Salm-Reifferscheidt<br />

(Schwager v. Joh. IV.) gest. am 5. Oktober 1687<br />

Gräfin Anna Christina v. Ostfriesland-<strong>Rietberg</strong><br />

(Tochter v. Ferd. Maxim.) gest. am 11. Januar 1689<br />

Graf Franz Adolf v. Ostfriesland-<strong>Rietberg</strong><br />

(Sohn v. Joh. IV.) (s. Bemerk*) gest. am 15. März 1690<br />

Gräfin Anna Catharina zu Salm Reifferscheidt<br />

(Ehefr. v Joh. IV) gest. am16. November 1690<br />

Gräfin Maria Antonietta v. Kaunitz-Rietb.<br />

(Urenkelin v. Ernestine Franz.)gest. am 17. 4. 1805<br />

In der vergoldeten Kupferkapsel ruht das Herz der am 1. Ja-<br />

nuar.1758 gestorbenen Gräfin Maria Ernestine Franziska, der<br />

Ehefrau von Graf Maximilian Ulrich v. Kaunitz-<strong>Rietberg</strong>.<br />

Es sei hier gestattet, die Namen<br />

der Mitglieder des Grafenhauses<br />

zu nennen, die in<br />

der Krypta bestattet worden<br />

sind:<br />

In diesem Raum unter der Franziskanerkirche<br />

hat das Herz der<br />

Erbgräfin Maria Ernestine Franziska<br />

von Kaunitz, eingeschlossen in<br />

einer kupfervergoldeten Kapsel,<br />

seine letzte Ruhe gefunden. Die<br />

zwei Zinksärge sollen, so wird<br />

erzählt, die sterblichen Überreste<br />

der Familie von Ostfriesland-<strong>Rietberg</strong><br />

beherbergen.<br />

[61]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!