07.12.2012 Aufrufe

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klaus Runge Verl<br />

Franz Hermann Schlüter <strong>Rietberg</strong> 2<br />

Hubert Konrad Schmidt <strong>Rietberg</strong> 1<br />

Antonia Schnittker <strong>Rietberg</strong> 3<br />

Petra Siedenhans Verl<br />

Christa Sielhorst Verl<br />

Benedikt Sturzenhecker <strong>Rietberg</strong> 1<br />

Heinrich Timmermann Delbrück-Hagen<br />

Reinhard Westermeier Delbrück<br />

Antonius Westhoff <strong>Rietberg</strong> 1<br />

Klaus Wimmelbücker <strong>Rietberg</strong> 1<br />

Gisela Winkel Verl<br />

Klassenleiter waren damals die Studienräte Heinrich Keuck<br />

und Joachim Ressel.<br />

Natürlich feierte man diesen „Runden Geburtstag“ in har-<br />

monischer Runde. Verls Bürgermeister Paul Hermreck hatte<br />

wieder in bewährter Weise seine früheren Mitschülerinnen<br />

und Mitschüler in „seine“ Gemeinde eingeladen, allerdings<br />

traf man sich zunächst am „Tatort“ in der Stadt <strong>Rietberg</strong>, wo<br />

es in den Jahren von 1967 bis 1976 mehrere Stationen für die<br />

Pennäler gab.<br />

„Abi 76 – 30 Jahre Abitur“<br />

Als der Abiturjahrgang 1976 auseinander ging, vereinbarten<br />

die 39 Schülerinnen und Schüler fest, sich alle fünf Jahre zu<br />

treffen, um sich nicht gänzlich aus den Augen zu verlieren<br />

und sich gemeinsam an die guten, alten Zeiten zu erinnern.<br />

Am 10. Juli 2006 war es zum sechsten Mal (!) wieder so weit.<br />

Wie auch bei den vorherigen Begegnungen traf man sich um<br />

14: 30 Uhr an der alten „Raucherecke“ des GNR und wurde<br />

dort schon vom ehemaligen Klassenlehrer der „Franzosen“<br />

Joachim Ressel erwartet.<br />

Die alte Penne wurde besichtigt und im alten Klassenraum<br />

berichtete Joachim Ressel über das, was sich in den letzten<br />

Jahren am GNR getan hat.<br />

Seine alten Schützlinge staunten nicht schlecht, als „Jochen“<br />

berichtete, dass er bereits in zwei Jahren in den wohlverdien-<br />

ten Ruhestand gehe. Der Jahrgang 1976 war damals seine ers-<br />

te Klasse, die er als blutjunger Lehrer zum Abitur führte.<br />

[19]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!