07.12.2012 Aufrufe

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bemerkung:<br />

Es erscheint sehr fraglich, ob in der Klosterkirche in der<br />

Krypta tatsächlich auch Franz Adolf Wilhelm beigesetzt wur-<br />

de. Zwar berichtet G. F. Rosenkranz in „Das Land <strong>Rietberg</strong><br />

und seine Grafen“(erschienen 1853, S. 88), „…er (Franz Adolf<br />

Wilhelm) starb mit dem Reichsbanne beladen am Ort seiner<br />

Zuflucht (Straßburg) am 15. März 1690 und schloss die Rei-<br />

he der <strong>Rietberg</strong>er Grafen aus dem Ostfriesischen Geschlecht.<br />

Sein Körper kam nach <strong>Rietberg</strong>, um in der Mitte der übrigen<br />

dort bestatteten Mitglieder der gräflichen Familie zu ruhen...“<br />

Allerdings befindet sich im Straßburger Münster in der An-<br />

dreas-Kapelle an der Südseite des Domes in der Nähe der be-<br />

rühmten „Engelssäule“ ein monumentales Denkmal für den<br />

Domherrn und Dechanten Franz Adolph Wilhelm mit folgen-<br />

der Inschrift auf dem Postament:<br />

FRANCISCO ADOLPHO FRISIAE ORIENTALIS ET RITTBERGEN-<br />

SAE COMITI METROPOLITANAE COLONIENSIS ET CATHEDRA-<br />

LIS ARGENTINENSIS ECCLESIARUM RESPE DECANO ET SCHO-<br />

LASTICO ANNO SALUTIS MDCLXXXX DIE XV MARTII PIE IN<br />

DOMINO MORTUO ET IN HAC CAPELLA SEPULTO HOC MO-<br />

NUMENTUM PONI CURAVIT ILLUSTRISSIMUS ET PIETISSIMUS<br />

DOMINUS LUDOVICUS DE GOVY DE CARTIGNY ERATUS AR-<br />

GENT VICARIUS GENERALIS EXECUTORTESTENTARIUS<br />

REQUIESCAT IN PACE<br />

In freier Übersetzung (nach Dr. Alfred Ecker, „Maria<br />

Ernestine Franziska“, 1982, S.7) lautet diese Inschrift:<br />

FRANZ ADOLPH DEM GRAFEN OSTFRIESLANDS UND RITT-<br />

BERGS DEM DECHANTEN BZW SCHOLASTER DER KÖLNER<br />

METROPOLITANKIRCHE UND DER STRASZBURGER KATHED-<br />

RALKIRCHE DEM IM JAHRE DES HEILS 1690 AM 15. MÄRZ<br />

FROMM IM HERRN VERSTORBENEN UND IN DIESER KAPELLE<br />

BEGRABENEN LIESZ DIESES MONUMENT ERRICHTEN DER ER-<br />

LAUCHTESTE UND VEREHRUNGSWÜRDIGSTE HERR LUDWIG<br />

VON GOUY VON CARTIGNY GENERALVIKAR DES STRASZ-<br />

BURGER EPISKOPATS TESTAMENT VOLLSTRECKER<br />

ER RUHE IN FRIEDEN<br />

In oben genannter Schrift von Dr. Alfred Ecker finden wir<br />

noch den Hinweis auf die Eintragung im <strong>Rietberg</strong>er Memori-<br />

enbuch (heute im Archiv der Franziskaner in Werl):<br />

[62]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!