07.12.2012 Aufrufe

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Möglichkeiten des Fremdsprachenraumes unterstützen<br />

ein weiteres Ziel des Fremdsprachenkonzepts, nämlich in<br />

späteren Lernjahren die gelernten Fremdsprachen als Ar-<br />

beitssprachen in ausgewählten Sachfächern zu benutzen.<br />

Ferdinand Schumacher, Koordinator für Fremdsprachen<br />

„Statt Öltank eine würdige Ruhestätte<br />

für die Toten“ –<br />

mit dieser Titelzeile beginnt ein Artikel des „<strong>Rietberg</strong>er Stad-<br />

tanzeigers“ Nr. 730 vom 24. Mai 2006, geschrieben vom Jour-<br />

nalisten Stefan Lind.<br />

Der Untertitel lautet:<br />

„Geheimnisvolle Krypta der Franziskanerkirche“<br />

Worum geht es?<br />

Bei der Landesgartenschau in <strong>Rietberg</strong> im Jahre 2008 soll auch<br />

die Franziskanerkirche, die nach dem Fortgang der Patres<br />

in der Obhut der katholischen Pfarrgemeinde St. Johannes<br />

Baptist liegt, in neuem oder - besser ausgedrückt - früherem<br />

Glanz erstrahlen. Umfangreiche Restaurierungsmaßnahmen<br />

werden in den nächsten Monaten in der Kirche durchgeführt<br />

werden. Dabei soll der barocke Charakter wieder deutlich<br />

werden, ist doch unsere Franziskanerkirche eines der weni-<br />

gen Objekte sakraler Barock-Kunst im norddeutschen Raum.<br />

Auch wenn die ursprüngliche Barockausstattung, die mit<br />

dem Einbau eines neuen Gewölbes, das auf den Wänden vor-<br />

gesetzten Säulen ruht, nicht wieder hergestellt werden kann<br />

(Ende des 19. Jahrhunderts eingebaut, als das ursprüngliche<br />

Barockgewölbe einzustürzen drohte), so sind Altäre, Chorge-<br />

stühl, Kanzel, Orgelprospekt u. a. wertvolle Kunstwerke, die<br />

es zu sichern gilt. Vielleicht kann die Kirche dann ja auch in<br />

den Tagen der Gartenschau ein Ort der Besinnung, Ruhe und<br />

Stille zum Gebet sein. Die Vorbereitungsarbeiten sind weit ge-<br />

diehen, und so wird in den nächsten Wochen mit der Restau-<br />

rierung, die sich bis weit in das Jahr 2007 erstrecken wird,<br />

begonnen. Sicher wird der Kirchenraum, der sich durch eine<br />

ausgezeichnete Akustik anbietet, auch für geistliche Konzer-<br />

te und Trauungen genutzt werden können. Von Fachleuten<br />

wird die Speith-Orgel ganz besonders geschätzt, Sie wird si-<br />

cher für Gottesdienste und manche Konzerte zur Verfügung<br />

stehen. Freuen wir uns darauf!<br />

[59]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!