07.12.2012 Aufrufe

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stelle kaum möglich ist. Dabei konnte sein Humor stets die<br />

Mitbürger erfreuen, ganz gleich, ob er im Sportverein, bei<br />

den Karnevalisten, beim Stammtisch, im Heimatverein, bei<br />

Nachbarn oder in der <strong>Rietberg</strong>er Schützengilde ….sein viel-<br />

seitiges Talent zeigte.<br />

Hilfsbereitschaft war prägendes Merkmal seiner Persönlich-<br />

keit. Davon profitierte in besonderer Weise auch der Riet-<br />

berger Heimatverein, war es doch für ihn selbstverständlich,<br />

dass er im Heimathaus oft „nach dem Rechten“ sah. Unzählige<br />

Stunden opferte er schon, als es galt, nach dem Erwerb des<br />

Hauses durch die Stadt <strong>Rietberg</strong> (im Jahre 1981) dieses Ge-<br />

bäude in einen würdigen Zustand zu bringen.<br />

Nebenbei pflegte er auch die Außenanlagen des Heimathau-<br />

ses, insbesondere fand die Gartenlaube durch „Appo“ den<br />

richtigen „Schnitt“.<br />

Musik überwindet auch<br />

innerstädtische Grenzen<br />

Gemeinsames Konzert mit den Jugendorchestern<br />

von Mastholte und Westerwiehe<br />

In jedem Jahre freuen wir uns wieder auf die Darbietungen<br />

unserer Schülerinnen und Schüler, wenn bei den Konzerten<br />

alle ihr Bestes geben. Ob Chöre, Instrumentalkreise Jazz-Juni-<br />

ors, Big-Band oder Jazz-Combo, sie alle spiegeln die Breite wi-<br />

der, mit der Musik an unserem <strong>Gymnasium</strong> angeboten wird.<br />

Ein besonderer Stellenwert kommt dabei auch den „Bläser-<br />

klassen“ zu, die seit etwa 15 Jahren feste Einrichtung am GNR<br />

sind. Zweifellos erfolgt die Rekrutierung junger Musikerin-<br />

nen und Musiker für die Orchester der Schule zum großen<br />

Teil aus diesen Unterstufenklassen. Der eigene Nachwuchs<br />

ist also da. Darüber hinaus aber hilft die Einrichtung der Blä-<br />

serklassen auch den Blaskapellen in unserer Stadt, geeignete<br />

musikalische Jungen und Mädchen zum Mitspielen zu gewin-<br />

nen. So spielen also die Jungen und Mädchen nach zwei Jah-<br />

ren im Klassenorchester dann in den Jugendorchestern<br />

Fanden zueinander zum<br />

gemeinsamen Konzert: Die<br />

Jugendblasorchester von<br />

Mastholte und Westerwiehe<br />

und die Bläserklassen 5 und<br />

6 des <strong>Gymnasium</strong> <strong>Nepomucenum</strong><br />

<strong>Rietberg</strong><br />

[110]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!