07.12.2012 Aufrufe

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

heft_ 2007.indd - Gymnasium Nepomucenum Rietberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzertabend zu einem großen Erlebnis für die vielen Zuhö-<br />

rer.<br />

Man darf sicher fragen: Werden wir die Musiker des Gymna-<br />

sium <strong>Nepomucenum</strong> <strong>Rietberg</strong>, die in den letzten Jahren im<br />

Rahmen der städtischen Kulturveranstaltungen aufgetreten<br />

sind, auch bei der Landesgartenschau erleben können? – Wir<br />

hoffen doch sehr!<br />

30 Mitwirkende im Orchester der Jazz-Juniors, 25 in der Big-<br />

band und 13 in der Jazz-Combo, dazu darf man noch die Blä-<br />

serklassen in der 6. Klasse und – sogar in Doppelbesetzung<br />

– in der 5. Klasse zählen. Da kommt man auf eine beachtliche<br />

Zahl von Schülerinnen und Schülern, die sich anspruchsvol-<br />

ler Blasmusik widmen. Herzlichen Glückwunsch!<br />

Wir gratulieren:<br />

Maria Hansmeier zum 90. Geburtstag<br />

Am 27. Januar 2006 vollendete Studiendirektorin i. R. Maria<br />

Hansmeier ihr 90. Lebensjahr. Frau Hansmeier war von 1952<br />

bis 1983 mit großem Einsatz am <strong>Gymnasium</strong> <strong>Nepomucenum</strong><br />

tätig. Sie unterrichtete in den Fächern Biologie, Deutsch und<br />

Erdkunde. Lange Jahre betreute sie auch die umfangreiche<br />

biologische Sammlung. Ihre umfassenden Kenntnisse in der<br />

heimischen Flora und Fauna sind bewundernswert.<br />

Aus dem Terminkalender des GNR<br />

Natürlich interessieren sich die ehemaligen Schülerinnen<br />

und Schüler des <strong>Nepomucenum</strong>s nicht mehr sonderlich für<br />

Termine für Klausuren, Zeugniskonferenzen, Versetzungen<br />

und Anfang und Ende der Schulferien, es sei denn - und das<br />

kommt ja in steigendem Maße für viele in Frage - , ihre Kinder<br />

oder auch Enkelkinder besuchen das GNR.<br />

Dennoch kann ein Auszug aus dem umfangreichen Termin-<br />

kalender der Schule für unsere Mitglieder vielleicht doch in-<br />

teressant sein, geben die Daten doch auch eine Skizze vom<br />

heutigen Schulalltag.<br />

Erstes Halbjahr<br />

14.8. - 18.8.2006: Klassenfahrten der Jahrgangsstufe 6<br />

30.8. - 3.9.2006 Fahrt nach Auschwitz<br />

[130]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!