11.12.2012 Aufrufe

www .B–u–B.de Schwerpunkt

www .B–u–B.de Schwerpunkt

www .B–u–B.de Schwerpunkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Markt<br />

Neschen:<br />

Bücher fachgerecht<br />

reparieren<br />

pr. – Wer kennt sie nicht, Bücher<br />

mit losen o<strong>de</strong>r herausgerissenen<br />

Seiten, beschädigtem Buchrücken<br />

o<strong>de</strong>r ausgehängtem Buchblock?<br />

Ein Ärgernis, aber noch<br />

lange kein Grund, das Buch<br />

wegzuwerfen. Schließlich gibt<br />

es vielfältige Reparaturmöglichkeiten<br />

mit lang anhalten<strong>de</strong>r<br />

Wirkung.<br />

Um die Nutzungsdauer von Büchern<br />

zu erhöhen, sollten Bibliotheken<br />

ihre Bestän<strong>de</strong> gleich von<br />

Anfang an vor Beschädigungen<br />

und Verschmutzungen schützen.<br />

Hier bietet sich das Aufbringen<br />

selbstkleben<strong>de</strong>r Buchschutzfolie<br />

wie fi lmolux von<br />

Neschen an.<br />

Diese glänzen<strong>de</strong>, glasklare<br />

Weich-PVC-Folie lässt sich<br />

leicht von Hand verarbeiten.<br />

BuB | 63 (2011) 3<br />

Foyer | BuB<br />

Der beson<strong>de</strong>re Trick dabei: Um cke geklebt. Um <strong>de</strong>m Falz zu- Duncker & Humblot:<br />

das exakte Anbringen zu erleichsätzlich Stabilität zu verleihen,<br />

tern, ist <strong>de</strong>r Aufklebevorgang klebt man zwischen die ausge-<br />

eLibrary eröffnet<br />

auf fast allen Buchoberfl ächen rissene Seite und die gegenüber-<br />

korrigierbar.<br />

liegen<strong>de</strong> Buchseite einen selbst- pr. – Im November 2010 wur<strong>de</strong><br />

Bei Büchern mit Klebebinkleben<strong>de</strong>n Baumwollstreifen. die »Duncker & Humblot eLibdung<br />

haben Bibliotheken das Mit <strong>de</strong>m Falzbein reibt man <strong>de</strong>n rary« eröffnet, und die Regale<br />

Problem, dass nach ein paar Streifen gut an. Überstehen<strong>de</strong> sind bereits gut gefüllt: Rund<br />

Wochen im Ausleihbetrieb <strong>de</strong>r Teile wer<strong>de</strong>n mit einer Schere 1 000 Monografi en, Sammel-<br />

Buchblock auseinan<strong>de</strong>rfällt. abgeschnitten.<br />

bän<strong>de</strong> und Lehrbücher aus<br />

Um herausgelöste o<strong>de</strong>r lockere Für <strong>de</strong>n Betrieb in Bibliothe- <strong>de</strong>n Jahren 2007 bis 2010 sind<br />

Seiten wie<strong>de</strong>r einzukleben, beken, die öfter einmal Bücher <strong>de</strong>rzeit verfügbar. Bibliotheken<br />

nötigt man ein scharfes Messer, reparieren müssen, hat sich <strong>de</strong>r haben die Wahl, ob sie einzelne<br />

zwei Schraubzwingen, einen Einsatz von Tischabrollern be- E-Books, E-Book-Kollektionen<br />

Pinsel, Ab<strong>de</strong>ckpapier und Leim. währt.<br />

o<strong>de</strong>r Print- und E-Book-Bundles<br />

Aber auch fest eingebun<strong>de</strong>Mit<br />

<strong>de</strong>ren Hilfe lassen sich erwerben möchten.<br />

ne Printerzeugnisse können im Bücher bei Schä<strong>de</strong>n einfacher<br />

Lauf ihres Bibliotheksdaseins und schneller reparieren. Ein Verleger Florian R. Simon: »Die<br />

Scha<strong>de</strong>n nehmen. Neben be- ähnliches Gerät ist auch für das eLibrary ist eine zeitgemäße Erschädigten<br />

Seiten ist dies oft- Einschlagen von Büchern empweiterung und Ergänzung <strong>de</strong>s in<br />

mals ein freigelegter Rücken mit fehlenswert. Mit diesen Lami- allen gepfl egten Disziplinen äu-<br />

abgetrenntem Vorsatzfalz. Hier niergeräten lassen sich Bücher ßerst breiten Verlagsprogramms<br />

wirkt Packpapier zusammen in fast allen Größen or<strong>de</strong>ntlich von Duncker & Humblot. Mit<br />

mit Leim und selbstkleben<strong>de</strong>n und leicht in Schutzfolie einbin- diesem Angebot wollen wir <strong>de</strong>n<br />

Baumwollstreifen wahre Wun<strong>de</strong>n. Institutionen in ihrem großem<br />

<strong>de</strong>r. Das Packpapier wird als<br />

Nicole Scheibel, Interesse an elektronischen In-<br />

Hülse an <strong>de</strong>n Buchrücken und Samtgemein<strong>de</strong>bücherei halten ein weiterhin bewährt<br />

die Rückeneinlage <strong>de</strong>r Buch<strong>de</strong>-<br />

Tostedt guter Partner sein.«<br />

<strong>www</strong>.<strong>B–u–B</strong>.<strong>de</strong> 173<br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!