11.12.2012 Aufrufe

www .B–u–B.de Schwerpunkt

www .B–u–B.de Schwerpunkt

www .B–u–B.de Schwerpunkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BuB | Aus <strong>de</strong>m Berufsverband<br />

230 230<br />

Aus <strong>de</strong>n Lan<strong>de</strong>sgruppen<br />

sowie einem Porträtfoto <strong>de</strong>n Lesern und<br />

Mitglie<strong>de</strong>rn vorstellen möchten, schicken<br />

ihre Vorstellung und ein digitales Foto<br />

bis spätestens Montag, 21. März 2011, an<br />

<strong>de</strong>n BIB-Geschäftsführer Michael Reisser<br />

(reisser@bib-info.<strong>de</strong>).<br />

Für <strong>de</strong>n Wahlausschuss:<br />

Edgar Fixl (UB Konstanz), Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Aus <strong>de</strong>n<br />

Lan<strong>de</strong>sgruppen<br />

Lan<strong>de</strong>sgruppe Hamburg:<br />

»Ihr Geld und Ihre Rechte« –<br />

BIB-Fortbildung zu aktuellen<br />

arbeitsrechtlichen Fragen<br />

Am 26. Januar fand die diesjährige Mitglie<strong>de</strong>rversammlung<br />

<strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sgruppe<br />

Hamburg in <strong>de</strong>n Räumen <strong>de</strong>r Deutsche<br />

Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften<br />

statt, an <strong>de</strong>r rund zwanzig BIB-<br />

Mitglie<strong>de</strong>r teilnahmen. Nach einer kurzen<br />

Begrüßung und Einführung in die Tagesordnung<br />

durch die stellvertreten<strong>de</strong> Lan<strong>de</strong>sgruppenvorsitzen<strong>de</strong><br />

Tanja Haberkorn<br />

(Corpex Internet GmbH Hamburg) berichtete<br />

<strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sgruppenvorstand über<br />

die im Jahr 2010 durchgeführten Veranstaltungen.<br />

Insgesamt wur<strong>de</strong>n im letzten Jahr 13<br />

Veranstaltungen organisiert, an <strong>de</strong>nen<br />

rund 275 Personen teilnahmen. Die größte<br />

Veranstaltung war mit über 120 Teilnehmern<br />

eine Tagung zum »Semantic Web«<br />

(siehe Seite 158–160). Außer<strong>de</strong>m erläuterte<br />

<strong>de</strong>r Vorstand die Verwendung <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sgruppenmittel<br />

im letzten Jahr sowie<br />

die Mitglie<strong>de</strong>rentwicklung im Stadtstaat.<br />

Neuwahlen 2011<br />

Da für <strong>de</strong>n Vorstand <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sgruppe<br />

Hamburg <strong>de</strong>mnächst Neuwahlen für die<br />

Wahlperio<strong>de</strong> von 2011 bis 2014 anstehen,<br />

hatte die Vorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Hamburger<br />

Wahlausschusses, Ina Krause (UB <strong>de</strong>r TU<br />

Harburg), einen Wahlaufruf gestartet.<br />

Vier <strong>de</strong>r bereits zu diesem Zeitpunkt gemel<strong>de</strong>ten<br />

Kandidatinnen nutzten die Gelegenheit,<br />

um sich <strong>de</strong>n Mitglie<strong>de</strong>rn auf <strong>de</strong>r<br />

MV kurz vorzustellen.<br />

Weiterhin berichtete <strong>de</strong>r Vorstand über<br />

die für das Jahr 2011 bereits in Planung<br />

befi ndlichen Veranstaltungen, unter an<strong>de</strong>rem<br />

<strong>de</strong>n Workshop »RDA für Nordlichter«,<br />

<strong>de</strong>r mit 60 Teilnehmern bereits<br />

ausgebucht war.<br />

Mit <strong>de</strong>n teilnehmen<strong>de</strong>n Mitglie<strong>de</strong>rn<br />

entstand eine kurze Diskussion über<br />

verschie<strong>de</strong>ne Themen. Der interessante<br />

Austausch über die Erwartungen und<br />

Wünsche <strong>de</strong>r BIB-Mitglie<strong>de</strong>r war für <strong>de</strong>n<br />

Lan<strong>de</strong>sgruppenvorstand Hamburg wie<strong>de</strong>r<br />

einmal ausgesprochen wertvoll und wird<br />

die nächsten Planungen entschei<strong>de</strong>nd beeinfl<br />

ussen.<br />

Tarifvertrag und Personalgespräche<br />

Direkt im Anschluss fand eine Weiterbildung<br />

zum Thema »Ihr Geld und Ihre<br />

Rechte« statt. Die Gruppe aus rund dreißig<br />

Kolleginnen und Kollegen, die nicht<br />

nur aus Hamburg kamen, bekam in <strong>de</strong>r<br />

halbtägigen Weiterbildung Vorträge zu<br />

folgen<strong>de</strong>n Themen präsentiert:<br />

� Verena Pichler-Hoffmann aus <strong>de</strong>r gemeinsamen<br />

Verwaltung <strong>de</strong>r ZBW und <strong>de</strong>s<br />

IfW, Kiel referierte über <strong>de</strong>n »Tarifvertrag<br />

<strong>de</strong>r Län<strong>de</strong>r (TVL)«.<br />

� Wolfgang Folter aus Frankfurt, Mitglied<br />

<strong>de</strong>r BIB-Kommission für Eingruppierung<br />

und Besoldung, gab <strong>de</strong>n Teilnehmern<br />

fundierte Informationen zur<br />

»Eingruppierung und Bezahlung für Bibliothekarinnen<br />

und Bibliothekare«.<br />

� Meinhard Motzko (PraxisInstitut<br />

Bremen, <strong>www</strong>.praxisinstitut.<strong>de</strong>) hielt einen<br />

kompakten Workshop zum Thema<br />

»›Kommen Sie doch mal in mein Büro‹<br />

– Mitarbeitergespräche zwischen Hoffen<br />

und Bangen«.<br />

Aus <strong>de</strong>n Reihen <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer kamen viele interessante<br />

Fragen, auch in <strong>de</strong>n Pausen zwischen <strong>de</strong>n<br />

spannen<strong>de</strong>n Vorträgen fand ein angeregter<br />

Meinungsaustausch statt.<br />

Bianca Mundt (Hengeler Mueller-<br />

Bibliothek <strong>de</strong>r Bucerius Law School),<br />

BIB-Lan<strong>de</strong>vorstand Hamburg<br />

Lan<strong>de</strong>sgruppe Hessen:<br />

Wir haben schon Fahrt<br />

aufgenommen …<br />

Seit Oktober 2010 hat die Lan<strong>de</strong>sgruppe<br />

Hessen einen neuen Vorstand. Gewählt<br />

wur<strong>de</strong>n (siehe Bild unten von links) Andreas<br />

Link (Hochschule Darmstadt),<br />

Eckhard Kummrow (Hessische Fachstelle<br />

für Öffentliche Bibliotheken an <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sbibliothek<br />

Wiesba<strong>de</strong>n), Waltraud Langer-Weber<br />

(Stadtbücherei Frankfurt am<br />

Main), Barbara Dankert (Stadtbücherei<br />

Frankfurt am Main; Vorsitzen<strong>de</strong>), Nicole<br />

Willmann (Universitäts- und Lan<strong>de</strong>sbibliothek<br />

Darmstadt) sowie Klaus Strohmenger<br />

(Stadtbibliothek Bad Homburg;<br />

stellvertreten<strong>de</strong>r Vorsitzen<strong>de</strong>r).<br />

Mit <strong>de</strong>r ersten Fortbildung im November<br />

2010 über die »Virtuelle Zweigstelle<br />

– Web 2.0 in Bibliotheken, Bibliotheken<br />

im Web 2.0« mit <strong>de</strong>r Referentin Fabienne<br />

<strong>www</strong>.<strong>B–u–B</strong>.<strong>de</strong><br />

Der neue BIB-Vorstand in Hessen ist seit Oktober letzten Jahres im Amt und hat bereits schon ein<br />

ambitioniertes Fortbildungsprogramm aufgelegt. Foto: LG HE<br />

BuB | 63 (2011) 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!