11.12.2012 Aufrufe

www .B–u–B.de Schwerpunkt

www .B–u–B.de Schwerpunkt

www .B–u–B.de Schwerpunkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

202 202 BuB | Lesesaal<br />

teilung hat Grafi kprogramme entwickelt,<br />

mit <strong>de</strong>nen Kin<strong>de</strong>r am PC malen können.<br />

Digitalisierte historische Bücher können<br />

an zwei speziellen Lesegeräten eingesehen<br />

wer<strong>de</strong>n, wobei die Seiten durch<br />

eine Handbewegung über einen Sensor<br />

umgeblättert wer<strong>de</strong>n. Auf einem Welt-<br />

Globus können sich die Kin<strong>de</strong>r über einen<br />

speziellen Stick Informationen zu <strong>de</strong>n<br />

unterschiedlichen Län<strong>de</strong>rn, ihren Hauptstädten,<br />

Nationalhymnen, Sprachen, ihrer<br />

Kultur und an<strong>de</strong>res mehr erschließen. Mit<br />

eigenen Veranstaltungsangeboten will<br />

diese für eine Nationalbibliothek eher ungewöhnliche<br />

Abteilung Kin<strong>de</strong>r und <strong>de</strong>ren<br />

Eltern mit <strong>de</strong>r Geschichte und <strong>de</strong>n vielfältigen<br />

Nutzungsmöglichkeiten <strong>de</strong>s Buches<br />

vertraut machen.<br />

Die Schätze <strong>de</strong>r Capital Library of China<br />

Als Öffentliche Bibliothek für die Bevölkerung<br />

Beijings fungiert die Capital Library<br />

of China. Sie wur<strong>de</strong> 1957 als Zusam-<br />

<strong>www</strong>.<strong>B–u–B</strong>.<strong>de</strong><br />

Ausland<br />

menschluss <strong>de</strong>r Jingshi Library, <strong>de</strong>r Jingshi<br />

Popular Library und <strong>de</strong>r Central Park Library<br />

gegrün<strong>de</strong>t. Neben einer Zentralbibliothek<br />

umfasst das System 23 Bezirks-, 315<br />

Stadtteil- und 1 700 Dorfbibliotheken.<br />

Der Gesamtbestand <strong>de</strong>r Zentralbibliothek<br />

umfasst 4,9 Millionen Medien, die auf<br />

einer Fläche von 37 000 Quadratmetern<br />

untergebracht sind. Zum Bestand gehören<br />

auch mehr als 430 000 historische Handschriften<br />

und Bücher, mehr als 2 000 kalligrafi<br />

sche Meisterwerke und rund 50 000<br />

Dokumente zur Stadtgeschichte, die in einem<br />

unterirdischen Magazin aufbewahrt<br />

und in einem eigenen Lesesaal eingesehen<br />

wer<strong>de</strong>n können.<br />

Auf die sieben oberirdischen Stockwerke<br />

verteilt sind mehrere Lesesäle, eine<br />

AV-Medienetage, eine Kin<strong>de</strong>rbibliothek,<br />

Schüler- und Lerncenter, Konferenz-, Vortrags-<br />

und Ausstellungsräume, die an 365<br />

Tagen im Jahr in <strong>de</strong>r Zeit von 9 bis 19.30<br />

Uhr genutzt wer<strong>de</strong>n können. Vor <strong>de</strong>m Gebäu<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r Zentralbibliothek befi n<strong>de</strong>t sich<br />

ein großer Buchautomat, <strong>de</strong>r 24 Stun<strong>de</strong>n<br />

lang Ausleihen und Rückgaben ermöglicht.<br />

Im Eingangsbereich stehen zwei<br />

Touchscreen-Terminals, auf <strong>de</strong>nen aktuelle<br />

Tageszeitungen gelesen wer<strong>de</strong>n können.<br />

Die Kin<strong>de</strong>rbibliothek för<strong>de</strong>rt neben <strong>de</strong>r<br />

Lesekompetenz in chinesischer Sprache<br />

vor allem auch die Erlernung <strong>de</strong>r englischen<br />

Sprache mit Workshops und an<strong>de</strong>ren<br />

Veranstaltungsformaten. Die Zentralbibliothek<br />

aus <strong>de</strong>m Jahr 2001, die von<br />

außen in <strong>de</strong>r Form eines aufgeschlagenen<br />

Buches in Erscheinung tritt, bietet eine<br />

disparate Mischung aus Tradition und<br />

Mo<strong>de</strong>rne, wird von <strong>de</strong>r Bevölkerung aber<br />

hervorragend angenommen. Für 2012 ist<br />

die Eröffnung eines großen Erweiterungsbaus<br />

vorgesehen.<br />

Wuhan im Umbruch<br />

Bei ihrem Besuch in China im September<br />

2008 hatte Birgit Dankert <strong>de</strong>n Kontakt<br />

zwischen <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rbibliothek in Wuhan<br />

und <strong>de</strong>r Stadtbibliothek Duisburg hergestellt.<br />

2 Daraufhin konnten im April/Mai<br />

2010 40, bei einem Kalligrafi e- und Malwettbewerb<br />

ausgezeichnete Arbeiten von<br />

Kin<strong>de</strong>rn und Jugendlichen aus Wuhan<br />

in <strong>de</strong>r Zentralbibliothek in Duisburg gezeigt<br />

wer<strong>de</strong>n. Im Verlauf <strong>de</strong>r Ausstellung<br />

kamen drei Mitarbeiter <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rbibliothek<br />

nach Duisburg, und in Kooperation<br />

mit <strong>de</strong>m Konfuzius-Institut Metropole<br />

Ruhr wur<strong>de</strong>n Kalligrafi e-Workshops für<br />

Duisburger Schulklassen angeboten.<br />

Imposanter Eingang für eine Kin<strong>de</strong>rbibliothek: Die zentrale Einrichtung für Nachwuchsleser in<br />

<strong>de</strong>r Metropole Wuhan befin<strong>de</strong>t sich nicht weit vom Yangtze-Ufer in einem ehemaligen britischen<br />

Bankgebäu<strong>de</strong>. 2 Vgl. BuB 61, Heft 2/2009, Seite 117 bis 122<br />

BuB | 63 (2011) 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!