11.12.2012 Aufrufe

www .B–u–B.de Schwerpunkt

www .B–u–B.de Schwerpunkt

www .B–u–B.de Schwerpunkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BuB | Aus <strong>de</strong>m Berufsverband<br />

232 232<br />

Aus <strong>de</strong>n Lan<strong>de</strong>sgruppen<br />

Lan<strong>de</strong>sgruppe Rheinland-Pfalz:<br />

Gestatten …?<br />

Der neue Vorstand <strong>de</strong>r BIB-<br />

Lan<strong>de</strong>sgruppe Rheinland-Pfalz!<br />

Im August 2010 fand die konstituieren<strong>de</strong><br />

Sitzung <strong>de</strong>s BIB-Lan<strong>de</strong>svorstan<strong>de</strong>s Rheinland-Pfalz<br />

statt. Nun möchten wir Ihnen<br />

unsere Pläne genauer vorstellen:<br />

� Petra Kille (Vorsitzen<strong>de</strong>): Nach <strong>de</strong>m<br />

Besuch <strong>de</strong>r Bibliotheksschule, Fachhochschule<br />

für Bibliothekswesen (Frankfurt<br />

am Main), von 1993 bis 1996 begann ich<br />

meine berufl iche Tätigke it in <strong>de</strong>r Universitätsbibliothek<br />

Kaiserslautern. <strong>Schwerpunkt</strong>e<br />

meiner Tätigkeit sind die Ausbildung,<br />

Leitung <strong>de</strong>r Zentralen Information<br />

und die Vermittlung von Informationskompetenz.<br />

Bereits während <strong>de</strong>s Studiums wur<strong>de</strong><br />

ich Mitglied im Verein <strong>de</strong>r Diplom-Bibliothekare<br />

an Wissenschaftlichen Bibliotheken<br />

(VdDB). Seit <strong>de</strong>r Fusion 2001 arbeite<br />

ich aktiv im Lan<strong>de</strong>sgruppenvorstand<br />

Rheinland-Pfalz mit – seit Juli 2004 bin<br />

ich Vorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>r BIB-Lan<strong>de</strong>sgruppe.<br />

Ich freue mich, dass mir die Mitglie<strong>de</strong>r<br />

wie<strong>de</strong>r Ihre Vertrauen geschenkt haben<br />

und ich in <strong>de</strong>n nächsten drei Jahren meine<br />

vielen I<strong>de</strong>en für die Arbeit im Berufsverband<br />

umsetzen kann. Ich wünsche mir,<br />

dass die Mitglie<strong>de</strong>r in Rheinland-Pfalz die<br />

interessanten Angebote <strong>de</strong>s BIB wahrnehmen,<br />

davon profi tieren und zum Erfahrungsaustausch<br />

nutzen.<br />

� Petra Pauly (stellvertreten<strong>de</strong> Vorsitzen<strong>de</strong>):<br />

Von 1984 bis 1986 machte ich meine<br />

Ausbildung zur Assistentin an Bibliotheken<br />

in <strong>de</strong>r Stadtbibliothek Bad Kreuznach.<br />

Übernahme nach <strong>de</strong>r Prüfung im<br />

Ausbildungsbetrieb, Frühjahr 2000 Ausbil<strong>de</strong>reignungsprüfung.<br />

Im Frühjahr 1999 trat ich in <strong>de</strong>n BIB-<br />

Vorgängerverband vba (Verein <strong>de</strong>r Bibliothekare<br />

und Assistenten) anlässlich<br />

einer Fortbildungsveranstaltung ein. Von<br />

Oktober 1999 bis Herbst 2001 Mitarbeit<br />

in <strong>de</strong>r bun<strong>de</strong>sweit tätigen Fachgruppe für<br />

Assistenten und Fachangestellte für Medien-<br />

und Informationsdienste. Seit Frühjahr<br />

2001 bin ich im Vorstand <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sgruppe<br />

Rheinland-Pfalz.<br />

Meine Ziele: Ich möchte im Vorstand<br />

<strong>de</strong>n großen Bereich <strong>de</strong>r Öffentlichen<br />

Bibliotheken ab<strong>de</strong>cken. Doch vor allem<br />

möchte ich kompetente Ansprechpartnerin<br />

für Assistenten und Fachangestellte<br />

sein, daran arbeite ich, auch in Zusammenarbeit<br />

mit <strong>de</strong>n zuständigen BIB-Kommissionen.<br />

� Carola Speicher (stellvertreten<strong>de</strong> Vorsitzen<strong>de</strong>):<br />

Meine Ausbildung zur Diplom-<br />

Bibliothekarin absolvierte ich von 1982 bis<br />

1985 in <strong>de</strong>r Staatsbibliothek Preußischer<br />

Kulturbesitz – in Verbindung mit <strong>de</strong>m Institut<br />

für Bibliothekswissenschaft und Bibliothekarausbildung<br />

<strong>de</strong>r Freien Universität<br />

Berlin. Seit dieser Zeit bin ich Mitglied<br />

im BIB (vormals VdDB).<br />

Nach berufl ichen Ausfl ügen ins Archivwesen<br />

und in <strong>de</strong>n Exportbuchhan<strong>de</strong>l<br />

begann ich 1990 meine Tätigkeit an <strong>de</strong>r<br />

Johannes Gutenberg-Universität Mainz.<br />

Berufsbezogene Fortbildungen waren mir<br />

immer sehr wichtig, sodass ich im Laufe<br />

<strong>de</strong>r Jahre Zusatzqualifi kationen als Projektmanagerin<br />

und Musikbibliothekarin<br />

erworben habe. Derzeit fungiere ich als<br />

Projektleiterin <strong>de</strong>r Retrokonversionsmaßnahme<br />

für die Bestän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s geschlossenen<br />

Magazins <strong>de</strong>r Universitätsbibliothek<br />

Mainz (Zentralbibliothek).<br />

Während <strong>de</strong>r vielen Jahre meiner Berufstätigkeit<br />

durfte ich kontinuierlich von<br />

<strong>de</strong>n Veranstaltungen <strong>de</strong>s BIB profi tieren,<br />

und nun freue ich mich darauf, mein<br />

persönliches Know-how für <strong>de</strong>n Verein<br />

einsetzen zu können. Meine Interessensschwerpunkte<br />

liegen in <strong>de</strong>n Bereichen<br />

Aus- und Fortbildung, Personalführung<br />

und Öffentlichkeitsarbeit.<br />

� Ralf Niemeyer: Ich habe meine Ausbildung<br />

zum Diplom-Bibliothekar 1989 an<br />

<strong>de</strong>r Universitätsbibliothek Konstanz begonnen<br />

und 1992 an <strong>de</strong>r Fachhochschule<br />

für Bibliothekswesen Stuttgart abgeschlossen.<br />

Nach einem kurzen Intermezzo<br />

als Angestellter in einem großen Medienvertrieb<br />

in Mannheim arbeite ich seit 1993<br />

in <strong>de</strong>r Pfälzischen Lan<strong>de</strong>sbibliothek Speyer<br />

(jetzt LBZ Rheinland-Pfalz), erst im<br />

Bereich Benutzung und Titelaufnahme,<br />

mittlerweile (auch bedingt durch meine<br />

Teilzeitarbeitsstelle im Rahmen <strong>de</strong>r Elternzeit)<br />

vorwiegend in <strong>de</strong>r IT-Abteilung.<br />

Seit 1993 bin ich im Berufsverband,<br />

habe jahrelang durch meine Mitgliedschaft<br />

davon profi tiert und hoffe, dass<br />

ich durch meine Vorstandsarbeit unseren<br />

Mitglie<strong>de</strong>rn ebenfalls von Nutzen sein<br />

kann. Mein <strong>Schwerpunkt</strong> liegt im Bereich<br />

EDV und Neue Technologien.<br />

� Michaela Reinhard: Nach <strong>de</strong>m Studium<br />

(1987 bis 1990) an <strong>de</strong>r damaligen<br />

Fachhochschule für Bibliothekswesen<br />

(FHB) in Stuttgart im Studiengang »Öffentliches<br />

Bibliothekswesen« arbeitete ich<br />

für mehrere Jahre in verschie<strong>de</strong>nen wissenschaftlichen<br />

Bibliotheken. Seit 2002<br />

verwalte ich in Hei<strong>de</strong>lberg die Bibliothek<br />

<strong>de</strong>r Klaus-Tschira-Stiftung gGmbH als<br />

»OPL«.<br />

Seit <strong>de</strong>m Studium bin ich Mitglied im<br />

Berufsverband und möchte mit meiner<br />

Arbeit im Lan<strong>de</strong>sgruppen-Vorstand dazu<br />

beitragen ein gutes und aktuelles Fortbildungsangebot<br />

für Mitglie<strong>de</strong>r und Interessierte<br />

zu gestalten.<br />

� Ramona Stegner: Von 2003 bis 2006<br />

absolvierte ich die Ausbildung zur Fachangestellten<br />

für Medien- und Informationsdienste<br />

im Bereich Bibliothek an<br />

<strong>de</strong>r Universitätsbibliothek Kaiserslautern.<br />

Nach <strong>de</strong>r Prüfung erfolgte die Übernah-<br />

<strong>www</strong>.<strong>B–u–B</strong>.<strong>de</strong><br />

Der neue Lan<strong>de</strong>sgruppenvorstand in Rheinland-Pfalz stellt sich vor (von links): Petra Pauly,<br />

Carola Speicher, Petra Kille, Ralf Niemeyer und Ramona Stegner (es fehlt Michaela Reinhard).<br />

Foto: LG RP<br />

BuB | 63 (2011) 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!