11.12.2012 Aufrufe

www .B–u–B.de Schwerpunkt

www .B–u–B.de Schwerpunkt

www .B–u–B.de Schwerpunkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorstandswahl 2011<br />

� Bei überbuchten Veranstaltungen sind<br />

Mitglie<strong>de</strong>r ohne Ausnahme zu bevorzugen,<br />

auf diesen Sachverhalt muss in <strong>de</strong>r<br />

Ankündigung und Werbung jeweils explizit<br />

hingewiesen wer<strong>de</strong>n.<br />

� Bei Studienreisen und Exkursionen<br />

muss spätestens ab 2012 von Nichtmitglie<strong>de</strong>rn<br />

min<strong>de</strong>stens ein kosten<strong>de</strong>cken<strong>de</strong>r<br />

Teilnehmerbeitrag erhoben wer<strong>de</strong>n.<br />

Website: Ausbau <strong>de</strong>s (internen)<br />

Mitglie<strong>de</strong>rbereichs<br />

Über die BIB-Website besteht seit gut einem<br />

Jahr Zugriff auf einen »internen« Bereich,<br />

für <strong>de</strong>n sich sowohl Mitglie<strong>de</strong>r als<br />

auch Nichtmitglie<strong>de</strong>r registrieren können,<br />

siehe unter <strong>www</strong>.bib-info.<strong>de</strong>/login.html.<br />

Nichtmitglie<strong>de</strong>r haben nach <strong>de</strong>r Freischaltung<br />

die Möglichkeit, sich für BIB-<br />

Veranstaltungen online anzumel<strong>de</strong>n. Da<br />

sich die zusätzlichen Angebote im »internen«<br />

Bereich für Verbandsmitglie<strong>de</strong>r bislang<br />

auf eine Software zur Gehaltsberechnung<br />

und die BuB-Vorschau beschränkt<br />

haben, wur<strong>de</strong>n von <strong>de</strong>r Kommission für<br />

Vorstandswahl 2011<br />

Information <strong>de</strong>s Wahlausschusses:<br />

Kandidaturen zur Wahl <strong>de</strong>s<br />

BIB-Vorstan<strong>de</strong>s 2011/2014:<br />

Anfor<strong>de</strong>rung von Unterlagen<br />

für die Briefwahl<br />

Nach Ablauf <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Wahlordnung<br />

festgelegten Fristen für die Nennung<br />

von Wahlvorschlägen beziehungsweise<br />

Einreichung persönlicher Bewerbungen<br />

haben vier Kolleginnen und ein Kollege<br />

ihre Kandidatur für <strong>de</strong>n fünfköpfi gen<br />

Bun<strong>de</strong>svorstand erklärt (in alphabetischer<br />

Reihenfolge):<br />

– Prof. Tom Becker (Fachhochschule<br />

Köln)<br />

– Petra Kille (Universitätsbibliothek Kaiserslautern)<br />

– Petra Klotz (Stadt Saarbrücken)<br />

– Kirsten Marschall (Hamburger Öffentliche<br />

Bücherhallen)<br />

– Sabine Stummeyer (Technische Informationsbibliothek<br />

/ Universitätsbibliothek<br />

Hannover).<br />

BuB | 63 (2011) 3<br />

Verbandsmarketing und Verbandskommunikation<br />

(KVV), Web-Redaktion und<br />

Geschäftstelle Konzepte für <strong>de</strong>n künftigen<br />

exklusiven »Mitglie<strong>de</strong>rbereich« entwickelt<br />

und in Mainz vorgestellt.<br />

Im Verlauf <strong>de</strong>r Diskussion im VA gab<br />

es einen Konsens in Frage, künftig über<br />

die bestehen<strong>de</strong>n Angebote hinaus weitere<br />

exklusive Inhalte und Dienste im Mitglie<strong>de</strong>rbereich<br />

<strong>de</strong>r Website vorzuhalten.<br />

Über Struktur und Inhalte wird <strong>de</strong>r Vereinsausschuss<br />

jeweils separat beschließen.<br />

Zunächst sind Lan<strong>de</strong>sgruppen, Fachkommission<br />

und Geschäftsstelle aufgefor<strong>de</strong>rt,<br />

Themen und Inhalte zu i<strong>de</strong>ntifi zieren, die<br />

künftig im Mitglie<strong>de</strong>rbereich präsentiert<br />

wer<strong>de</strong>n sollen und auf die jeweils im Rahmen<br />

einer Basisinformation von <strong>de</strong>n allgemein<br />

zugänglichen Seiten hingewiesen<br />

wer<strong>de</strong>n soll.<br />

Bereits beschlossen hat <strong>de</strong>r VA in<br />

Mainz, dass das Stellenportal bibliojobs<br />

(<strong>www</strong>.bibliojobs.<strong>de</strong>) mittelfristig in <strong>de</strong>n<br />

Mitglie<strong>de</strong>rbereich überführt wer<strong>de</strong>n soll.<br />

Michael Reisser<br />

(BIB-Geschäftsführer)<br />

Nach <strong>de</strong>r Wahlordnung können die<br />

BIB-Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Bun<strong>de</strong>svorstand auch<br />

per Briefwahl bestimmen, sofern <strong>de</strong>r amtieren<strong>de</strong><br />

Vorstand diese Option durch einen<br />

formellen Beschluss eröffnet. Der aktuelle<br />

Vorstand hat <strong>de</strong>n Mitglie<strong>de</strong>rn diese<br />

Option auch für die Wahl 2011 durch<br />

einen einstimmigen Beschluss ermöglicht<br />

(siehe dazu BuB Heft 9/2010, Seite 645).<br />

Sie können als BIB-Mitglied <strong>de</strong>n neuen<br />

Bun<strong>de</strong>svorstand für die Jahre 2011 bis<br />

2014 also entwe<strong>de</strong>r per Brief o<strong>de</strong>r durch<br />

persönliche Stimmabgabe auf <strong>de</strong>r BIB-<br />

Mitglie<strong>de</strong>rversammlung wählen. Die diesjährige<br />

Mitglie<strong>de</strong>rversammlung wird am<br />

Donnerstag, 9. Juni 2011, auf <strong>de</strong>m Deutschen<br />

Bibliothekartag in Berlin (<strong>www</strong>.bibliothekartag2011.<strong>de</strong>)<br />

stattfi n<strong>de</strong>n.<br />

Briefwahl auf Anfor<strong>de</strong>rung<br />

Um insbeson<strong>de</strong>re <strong>de</strong>n Briefwählerinnen<br />

und Briefwählern ausreichend Gelegenheit<br />

zur Information zu geben, wer<strong>de</strong>n sich<br />

die vier Kandidatinnen und <strong>de</strong>r Kandidat<br />

in <strong>de</strong>r BuB-Aprilausgabe <strong>de</strong>n Mitglie<strong>de</strong>rn<br />

ausführlich vorstellen. In diesem Heft<br />

wird auch das Wahlverfahren noch einmal<br />

erläutert. Bitte beachten Sie:<br />

� Die Wahlunterlagen für die Briefwahl<br />

wer<strong>de</strong>n an die Mitglie<strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r Ge-<br />

Aus <strong>de</strong>m Berufsverband | BuB 229<br />

schäftsstelle nur auf Anfor<strong>de</strong>rung (!) verschickt.<br />

Der Versand <strong>de</strong>r Wahlunterlagen<br />

beginnt in <strong>de</strong>r zweiten Aprilwoche.<br />

� Die Zustellung <strong>de</strong>r Unterlagen an die<br />

anfor<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>n Mitglie<strong>de</strong>r erfolgt bis Freitag,<br />

29. April 2011. Letzter Rücksen<strong>de</strong>termin<br />

(Poststempel) für die Wahlbriefe wird<br />

dann Freitag, 27. Mai 2011, sein (Vierwochenfrist).<br />

Bei Bedarf können sich BIB-Mitglie<strong>de</strong>r<br />

ab sofort bei <strong>de</strong>r Geschäftsstelle für die<br />

Briefwahl vormerken lassen:<br />

Berufsverband Information Bibliothek e.V.<br />

Stichwort »Briefwahl 2011«<br />

Postfach 13 24, 72703 Reutlingen<br />

Telefon 0 71 21/34 91-0<br />

Telefax 0 71 21/30 04 33<br />

mail@bib-info.<strong>de</strong><br />

Weitere Fragen zur Briefwahl beantwortet<br />

Ihnen BIB-Geschäftsführer Michael Reisser<br />

(Telefon 0 71 21/34 91-13 o<strong>de</strong>r reisser@<br />

bib-info.<strong>de</strong>).<br />

Für <strong>de</strong>n Wahlausschuss:<br />

Edgar Fixl (UB Konstanz), Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Wahl <strong>de</strong>r BuB-Herausgeber<br />

2011/2014: Einsen<strong>de</strong>frist für<br />

Vorstellungstexte <strong>de</strong>r Kandidatinnen<br />

und Kandidaten<br />

Die drei persönlichen Herausgeber bestimmen<br />

zusammen mit <strong>de</strong>r hauptamtlichen<br />

Redaktion Inhalt und Ausrichtung<br />

<strong>de</strong>r Fachzeitschrift BuB. Einer <strong>de</strong>r BuB-<br />

Herausgeber gehört laut Statut <strong>de</strong>r Zeitschrift<br />

<strong>de</strong>m BIB-Bun<strong>de</strong>svorstand an, die<br />

bei<strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren Herausgeber wer<strong>de</strong>n von<br />

<strong>de</strong>n Mitglie<strong>de</strong>rn auf <strong>de</strong>r BIB-Mitglie<strong>de</strong>rversammlung<br />

direkt gewählt (eine Briefwahl<br />

ist nicht vorgesehen).<br />

In diesem Jahr en<strong>de</strong>t nun die dreijährige<br />

Amtszeit <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n direkt gewählten<br />

Herausgeber. Die Neuwahl fi n<strong>de</strong>t statt<br />

am Donnerstag, 9. Juni 2011, auf <strong>de</strong>r BIB-<br />

Mitglie<strong>de</strong>rversammlung im Rahmen <strong>de</strong>s<br />

diesjährigen Bibliothekartages in Berlin.<br />

Wer als BIB-Mitglied Interesse hat, die<br />

aufl agenstärkste <strong>de</strong>utschsprachige Fachzeitschrift<br />

für Bibliothekare und Informationsexperten<br />

aktiv mitzugestalten, kann<br />

spätestens auf <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>rversammlung<br />

seine Kandidatur anmel<strong>de</strong>n.<br />

Kandidatinnen und Kandidaten, die<br />

sich bereits vorab im BuB-Maiheft mit<br />

einem Kurztext (maximal 2 500 Zeichen)<br />

<strong>www</strong>.<strong>B–u–B</strong>.<strong>de</strong> 229

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!