11.12.2012 Aufrufe

www .B–u–B.de Schwerpunkt

www .B–u–B.de Schwerpunkt

www .B–u–B.de Schwerpunkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

218 218 BuB | Lesesaal<br />

Sabine Arndt<br />

Mo<strong>de</strong>rne Medienwelt<br />

hinter historischer Fassa<strong>de</strong><br />

Umbau <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r- und Jugendbibliothek Erfurt /<br />

Erfahrungen aus einem Jahr in <strong>de</strong>n neugestalteten Räumen<br />

Schon seit über einem Jahr ist die Kin<strong>de</strong>r-<br />

und Jugendbibliothek wie<strong>de</strong>r in ihrem<br />

angestammten Domizil in <strong>de</strong>r Erfurter<br />

Innenstadt zu fi n<strong>de</strong>n. Das Jahr <strong>de</strong>r Wie<strong>de</strong>reröffnung<br />

nach <strong>de</strong>r eineinahlbjährigen<br />

Umbauzeit war ein Rekordjahr: Die<br />

Besucherzahlen stiegen um 180 Prozent<br />

auf 100 880, die Zahl <strong>de</strong>r Entleihungen<br />

um 44 Prozent auf 153 770. Während<br />

draußen zum zweiten Mal <strong>de</strong>r Winter Einzug<br />

gehalten hat und <strong>de</strong>r Schnee sich in<br />

ungekannter Höhe türmt, geht es auf <strong>de</strong>n<br />

drei weiträumigen, mo<strong>de</strong>rn eingerichteten<br />

und farbenfroh gestalteten Etagen lebhaft<br />

zu. Die durchschnittlich 343 täglichen<br />

Besucher haben das attraktive Haus in<br />

Besitz genommen und bringen Leben ins<br />

alte Gemäuer. Sie entleihen täglich circa<br />

523 Medien, sie stöbern und schmökern,<br />

hören Musik, spielen, chatten, treffen<br />

Freun<strong>de</strong> …<br />

Mit <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r- und Jugendbibliothek<br />

in <strong>de</strong>r Marktstraße hat<br />

die Stadt- und Regionalbibliothek<br />

(StuRB) Erfurt ein attraktives Haus<br />

für junge Lesefans dazu gewonnen. Die<br />

Hinter <strong>de</strong>r historischen Fassa<strong>de</strong> aus<br />

<strong>de</strong>m 17. Jahrhun<strong>de</strong>rt lädt eine mo<strong>de</strong>rne<br />

Medienwelt zum Verweilen ein.<br />

Hauptbibliothek für Erwachsene mit ihrem<br />

Bestand von mehr als 257 000 Medien<br />

befi n<strong>de</strong>t sich nur wenige Schritte entfernt<br />

am Domplatz. Sechs weitere Zweig- und<br />

Schulbibliotheken sowie eine Fahrbibliothek<br />

gehören zum gut funktionieren<strong>de</strong>n<br />

Bibliotheksnetz <strong>de</strong>r StuRB, die als Öffentliche<br />

Bibliothek <strong>de</strong>r Stadt Erfurt <strong>de</strong>m Amt<br />

<strong>www</strong>.<strong>B–u–B</strong>.<strong>de</strong><br />

Bau<br />

für Bildung angeglie<strong>de</strong>rt ist. Die Kin<strong>de</strong>r-<br />

und Jugendbibliothek ist also Teil eines<br />

gut funktionieren<strong>de</strong>n Bibliotheksnetzes<br />

und nach ihrem Umbau ein regelrechter<br />

Besuchermagnet.<br />

Konzept: »Wohlfühlbibliothek«<br />

Nach einem kurzen Probelauf wur<strong>de</strong> die<br />

Bibliothek am 23. Januar 2010 mit <strong>de</strong>r<br />

offi ziellen Schlüsselübergabe und einem<br />

Festsakt wie<strong>de</strong>reröffnet. Im Anschluss gab<br />

es ein großes Eröffnungsfest, zu <strong>de</strong>m die<br />

Gäste in Scharen strömten und das bis in<br />

die Abendstun<strong>de</strong>n andauerte. Über 1 000<br />

Besucher genossen Puppentheater, Zauberkunststücke,<br />

Gesang, Poetry Slam,<br />

<strong>de</strong>n populären Überraschungsgast Clueso,<br />

Kickerwettbewerbe, Kreativwerkstätten<br />

und vieles mehr.<br />

Das Feedback auf die Umgestaltung<br />

<strong>de</strong>s Hauses ist einhellig positiv: Die Kin<strong>de</strong>r-<br />

und Jugendbibliothek hat <strong>de</strong>utlich an<br />

Attraktivität gewonnen. Hinter <strong>de</strong>r historischen<br />

Fassa<strong>de</strong> aus <strong>de</strong>m 17. Jahrhun<strong>de</strong>rt<br />

lädt eine mo<strong>de</strong>rne Medienwelt zum Verweilen<br />

ein: Helle, farbenfrohe und großzügig<br />

gestaltete Räume, elektronische<br />

Kataloge, Internet-PCs, Hörstationen<br />

und Hörsessel, gemütliche Sitzsäcke, ein<br />

Kickertisch, die begehbar nachgebaute<br />

»Krämerbrücke« mit <strong>de</strong>m Märchenbe-<br />

Die nachgebaute »Krämerbrücke« – als Wahrzeichen und touristische Attraktion <strong>de</strong>r Stadt Erfurt<br />

– in <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r- und Jugendbibliothek ist begehbar und beherbergt <strong>de</strong>n Märchenbestand.<br />

Foto: Jeffrey Ludwig, Stadtverwaltung Erfurt<br />

BuB | 63 (2011) 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!