11.12.2012 Aufrufe

www .B–u–B.de Schwerpunkt

www .B–u–B.de Schwerpunkt

www .B–u–B.de Schwerpunkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hochschule<br />

Jugendliche scheinen allerdings sowieso<br />

nicht als Zielgruppe, <strong>de</strong>r man sich mit innovativen<br />

Konzepten widmen muss, von<br />

<strong>de</strong>n Bibliotheken anerkannt zu wer<strong>de</strong>n.<br />

Denn ab <strong>de</strong>m 15. o<strong>de</strong>r 16. Lebensjahr wer<strong>de</strong>n<br />

sie in die Bibliotheken für die Erwachsenen<br />

geschickt. Da in China die betreute<br />

Ganztagsschule bis 17 Uhr als gängige<br />

Praxis vorherrscht und das intensive Lernen<br />

auch an Wochenen<strong>de</strong>n angesagt ist,<br />

droht <strong>de</strong>n Öffentlichen Bibliotheken diese<br />

wichtige Zielgruppe verloren zu gehen.<br />

Mit fatalen Folgen, <strong>de</strong>nn die Jugendlichen<br />

von heute sind die potenziellen Bibliotheksnutzer<br />

von morgen.<br />

Bruchstückhaftes Fazit<br />

Vierzehn Tage sind eine kurze Zeit – je<strong>de</strong>nfalls<br />

viel zu kurz, um ein so riesiges<br />

Reich wie China zu erkun<strong>de</strong>n und seinen<br />

gegenwärtigen Zustand vor <strong>de</strong>m Hintergrund<br />

seiner mehrtausendjährigen Geschichte<br />

und Hochkultur abschließend<br />

bewerten zu können. Zumal sich <strong>de</strong>rzeit<br />

die Städte, die Arbeit und das Leben <strong>de</strong>r<br />

Menschen in immer kürzeren Zeitzyklen<br />

verän<strong>de</strong>rn.<br />

»Äußerliches Wissen ist Taos Blüte/<br />

und <strong>de</strong>r Unwissenheit Anfang«, heißt es in<br />

Lao-Tses »Tao Tê King« (»Buch von Weg<br />

und Tugend«) aus <strong>de</strong>m 4. vorchristlichen<br />

Jahrhun<strong>de</strong>rt. »Daher: Ein großer Mann<br />

bleibt bei seinem Inhalt/und weilt nicht<br />

bei seiner Außenseite,/bleibt bei seiner<br />

Frucht/und weilt nicht bei seiner Blüte.« 3<br />

China ist ein Land im Aufbruch und auf<br />

einem Weg, <strong>de</strong>r äußerlich beeindruckt,<br />

über <strong>de</strong>ssen innere Solidität wir aber nur<br />

wenig wissen.<br />

Auch die Bibliotheken haben begonnen,<br />

Neuland zu betreten – nicht an allen<br />

Orten und nicht alle in <strong>de</strong>r gleichen Intensität.<br />

Vielleicht müssen sie ihre Rolle<br />

im neuen China auch erst noch fi n<strong>de</strong>n.<br />

Aber so wie es wichtig war, ein Volk von<br />

inzwischen 1,3 Milliar<strong>de</strong>n Menschen mit<br />

genügend Essen zu versorgen, so notwendig<br />

wird es sein, ihnen auch gute geistige<br />

Nahrung anzubieten. »Für das Volk<br />

kommt das Essen <strong>de</strong>m Himmel gleich«,<br />

schreibt He Lin in seiner Geschichte <strong>de</strong>r<br />

Han-Dynastie aus <strong>de</strong>m 2. Jahrhun<strong>de</strong>rt. 4<br />

Zu diesem Himmel auf Er<strong>de</strong>n können die<br />

chinesischen Bibliotheken einen großen<br />

Beitrag leisten.<br />

3 Lao-Tse, Tao Tê King. Aus <strong>de</strong>m Chinesischen<br />

übersetzt und kommentiert von Victor von<br />

Strauß. Hrsg. von W.Y. Tonn, Zürich 1959,<br />

Seite 108<br />

4 Siehe dazu Thomas O. Höllmann, Schlafen<strong>de</strong>r<br />

Lotos, trunkenes Huhn. Kulturgeschichte<br />

<strong>de</strong>r chinesischen Küche, München 2010<br />

BuB | 63 (2011) 3<br />

Thomas Bartholomé<br />

Wie man elegant und sportlich<br />

neue Kun<strong>de</strong>n gewinnt<br />

<strong>www</strong>.<strong>B–u–B</strong>.<strong>de</strong> 205<br />

Lesesaal | BuB 205<br />

Die Hochschulbibliothek Ingolstadt unterstützt Stu<strong>de</strong>nten-Firmen /<br />

Wettbewerbsvorsprung durch Informationskompetenz<br />

Wir können natürlich versuchen, einen<br />

20-jährigen Maschinenbau-Stu<strong>de</strong>nten mit<br />

einem schönen Buch für unsere Bibliothek<br />

zu interessieren. Wirklich begeistern<br />

wer<strong>de</strong>n wir ihn hiermit: 200 PS, von 0 auf<br />

100 in 2,8 Sekun<strong>de</strong>n, über 200 km/h,<br />

elegantes Design, zwei Rä<strong>de</strong>r.<br />

Studieren ist heute auch kein Pappenstiel<br />

mehr: Unternehmensgründung<br />

im ersten Semester. Unternehmensstrategie<br />

erarbeiten. Sämtliche Schritte <strong>de</strong>r<br />

Wertschöpfungskette planen. Personalbedarf<br />

planen. Eine tragfähige Finanzierung<br />

auf die Beine stellen. Eine funktionieren<strong>de</strong><br />

Motorradbremse entwickeln. Fertigung<br />

und Logistik planen. Alles in <strong>de</strong>n ersten<br />

Wochen <strong>de</strong>s Studiums.<br />

Die Studieren<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Hochschule Ingolstadt<br />

lernen früh, was sie in Beruf und<br />

Studium erwartet. Der eine o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re<br />

eingefl eischte Maschinenbauer realisiert<br />

eher zähneknirschend, dass er sich in seiner<br />

Karriere mit so profanen Dingen wie<br />

Marketing beschäftigen muss. Aber die<br />

Zweifel weichen schnell <strong>de</strong>r Einsicht, dass<br />

er nicht nur ein tolles Produkt entwickeln<br />

möchte, son<strong>de</strong>rn es auch als Marktführer<br />

verkaufen will. Die Stu<strong>de</strong>nten beschäftigen<br />

sich mit <strong>de</strong>m kompletten Produktlebenszyklus.<br />

Sie wer<strong>de</strong>n in Ingolstadt in ziemlich kaltes<br />

Wasser geworfen. Und so mancher hat<br />

sich seinen Studienbeginn sicher an<strong>de</strong>rs<br />

vorgestellt. Die Anfor<strong>de</strong>rungen sind mit<br />

Absicht sehr hoch gesetzt. Der Qualitätssprung<br />

zwischen Schule und Hochschule<br />

wird sofort klar.<br />

Diese hohen Anfor<strong>de</strong>rungen sind nur<br />

zu erfüllen, wenn alle an einem Strang<br />

ziehen. Das Unternehmen muss als Team<br />

funktionieren. Je<strong>de</strong>r leistet seinen Beitrag<br />

zum Ergebnis und hat damit Einfl uss auf<br />

<strong>de</strong>n Erfolg <strong>de</strong>s ganzen Teams.<br />

Unternehmensgründung im 1. Semester<br />

Die Studieren<strong>de</strong>n grün<strong>de</strong>n ein Unternehmen.<br />

Sie wollen in <strong>de</strong>n Markt für Zulieferer,<br />

und zwar für das Unternehmen<br />

»BMW Motorrad«. Ihr Ziel ist es, BMW<br />

ein Angebot für eine Motorradbremse<br />

zu machen und sich gegen sämtliche<br />

Wettbewerber durchzusetzen. Sie planen<br />

alle Schritte, von <strong>de</strong>r Entwicklung über<br />

Produktion und Logistik bis zum Verkauf.<br />

Ein Unternehmen besteht aus 20 Mitarbeitern.<br />

Sie besetzen die verschie<strong>de</strong>nen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!