11.12.2012 Aufrufe

www .B–u–B.de Schwerpunkt

www .B–u–B.de Schwerpunkt

www .B–u–B.de Schwerpunkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochschule<br />

� die die Schließfachnummerierung auswendig<br />

kennen<br />

� und für alle, die sich auch so wohl fühlen<br />

in unser neuen Riesen-WG!!!<br />

Schleswig-Holstein<br />

Eine ausgesprochen große stu<strong>de</strong>ntische<br />

Lobby im studiVZ besitzt die UB Kiel.<br />

Die Gruppe »Universitätsbibliothek (UB)<br />

Kiel« ist für diejenigen, die in <strong>de</strong>r UB Kiel<br />

arbeiten, leben, wohnen, Kaffee trinken,<br />

sich sonnen, fl irten, Kontakte pfl egen, Bücher<br />

ausleihen, wie<strong>de</strong>r sich sonnen, sitzen<br />

und dabei an<strong>de</strong>re Studis beobachten… Es<br />

mag auf <strong>de</strong>n ersten Blick erstaunlich klingen,<br />

dass die Sonnenbä<strong>de</strong>r im hohen Nor<strong>de</strong>n<br />

einen so großen Raum im Bibliotheksalltag<br />

einnehmen.<br />

Betreten wir nun die UB Kiel und werfen<br />

einen Blick in ihr Inneres: Hier gibt<br />

es verschie<strong>de</strong>ne Wohn-»Segmente«, die<br />

sich Studieren<strong>de</strong> als ihre Heimat erkoren<br />

haben, wobei Segment 2 offenbar beson<strong>de</strong>rs<br />

viele Bewohner hat: »Zweitwohnsitz<br />

BuB | 63 (2011) 3<br />

Segment 2 UB Kiel« ist ein Sammelbecken<br />

für alle, die doch lieber ihre eigenen 4 Wän<strong>de</strong><br />

gegen die Ikea-ähnliche Atmosphäre <strong>de</strong>r<br />

UB eintauschen, um <strong>de</strong>m Wissenserwerb<br />

zu fröhnen … Vor allem aber getreu <strong>de</strong>m<br />

Motto: »Et jibt doch imma wat zu kieken!!!«<br />

Möglicherweise ist es auch gera<strong>de</strong> die Ikea-<br />

Anmutung, die <strong>de</strong>n Studieren<strong>de</strong>n eine<br />

heimische Atmosphäre verleiht!<br />

Ausblick<br />

Was aber lernen wir ganz konkret aus<br />

diesem kleinen Einblick in das Leben <strong>de</strong>r<br />

Nutzer unserer Universitätsbibliotheken?<br />

Innerhalb <strong>de</strong>r höchst vielfältigen Themen<br />

<strong>de</strong>r studiVZ-Gruppen zum Thema UB<br />

dominiert in fast allen Universitätsbibliotheken<br />

Deutschlands ein bestimmter<br />

Typus, <strong>de</strong>r meistens unter <strong>de</strong>m Namen<br />

»Zweitwohnsitz UB« fi rmiert.<br />

Insbeson<strong>de</strong>re diese Beobachtung ver<strong>de</strong>utlicht<br />

prägnant, dass gera<strong>de</strong> im Zeitalter<br />

Digitaler und Virtueller Bibliotheken<br />

Studieren<strong>de</strong> ihr existentielles Interesse an<br />

<strong>www</strong>.<strong>B–u–B</strong>.<strong>de</strong> 213<br />

Lesesaal | BuB 213<br />

realen Bibliotheken, an konkreten Räumen<br />

<strong>de</strong>s Lesens, Lernens und <strong>de</strong>r persönlichen<br />

Kommunikation untereinan<strong>de</strong>r, aber<br />

auch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbei-<br />

Innerhalb <strong>de</strong>r höchst vielfältigen<br />

Themen <strong>de</strong>r studiVZ-Gruppen<br />

zum Thema UB dominiert in fast<br />

allen Universitätsbibliotheken<br />

Deutschlands ein bestimmter Typus,<br />

<strong>de</strong>r meistens unter <strong>de</strong>m Namen<br />

»Zweitwohnsitz UB« fi rmiert.<br />

tern <strong>de</strong>r Bibliothek und <strong>de</strong>r Universität keineswegs<br />

verloren haben und immer wie<strong>de</strong>r<br />

mit Nachdruck artikulieren. Gestalten wir<br />

also unsere Bibliotheken klug als attraktive<br />

aka<strong>de</strong>mische Lern- und Lebensräume<br />

und statten sie nicht nur mit interessanten<br />

Büchern, Datenbanken und Lizenzen aus,<br />

son<strong>de</strong>rn auch mit interessanten Menschen<br />

und vor allem mit unserem eigenen Herz<br />

und Verstand!<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!