11.12.2012 Aufrufe

www .B–u–B.de Schwerpunkt

www .B–u–B.de Schwerpunkt

www .B–u–B.de Schwerpunkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öffentliche Bibliothek<br />

Öffentliche Bibliothek<br />

E-Book-Rea<strong>de</strong>r<br />

in <strong>de</strong>r Stadtbibliothek<br />

Erlangen<br />

Geräte wer<strong>de</strong>n auch<br />

ausgeliehen / »Onleihe«<br />

im Verbund geplant<br />

Im Sommer 2010 ist die Stadtbibliothek<br />

Erlangen im sanierten<br />

Bürgerpalais wie<strong>de</strong>reröffnet<br />

wor<strong>de</strong>n (siehe hierzu die BuB-<br />

Februarausgabe auf Seite 134).<br />

Zeitgleich nahm die Digitalisierung<br />

in <strong>de</strong>r Buchbranche<br />

<strong>de</strong>utlich an Fahrt auf. E-Book-<br />

Rea<strong>de</strong>r und das iPad läuteten<br />

ein neues Lesezeitalter ein.<br />

Um die BürgerInnen an dieser<br />

Entwicklung teilhaben zu<br />

lassen, positionierte sich die<br />

Stadtbibliothek pünktlich zur<br />

Wie<strong>de</strong>reröffnung mit einem<br />

Angebot verschie<strong>de</strong>ner Rea<strong>de</strong>rformen:<br />

<strong>de</strong>m E-Book-Rea<strong>de</strong>r<br />

von Sony, zum ausschließlichen<br />

Lesen von E-Books, und <strong>de</strong>m<br />

iPad von Apple, ein multifunktionales<br />

Gerät, welches seine<br />

Vorteile vor allem bei elektronischen<br />

Zeitungen, Comics und<br />

multimedialen Inhalten ausspielt.<br />

Viele Interessierte haben in<br />

<strong>de</strong>n letzten Monaten die Mög-<br />

BuB | 63 (2011) 3<br />

lichkeit genutzt, diese neue Art<br />

<strong>de</strong>s Lesens auszuprobieren und<br />

die Geräte in entspannter Atmosphäre<br />

innerhalb <strong>de</strong>r Bibliothek<br />

zu testen. Die Bibliothekarinnen<br />

an <strong>de</strong>r Information stellten<br />

sich <strong>de</strong>n Fragen <strong>de</strong>r Tester und<br />

interessierten sich für <strong>de</strong>ren<br />

Rückmeldungen. Die Aussagen<br />

reichten von »die Geräte<br />

sind praktisch, um viele Bücher<br />

platzsparend aufzubewahren<br />

und in <strong>de</strong>n Urlaub mitzunehmen«<br />

über »die variable Einstellung<br />

<strong>de</strong>r Schriftgröße erleichtert<br />

die Nutzung sehr« bis zu »dann<br />

lese ich doch lieber ein richtiges<br />

Buch«.<br />

Wie sich das Leseverhalten<br />

durch elektronische Medien<br />

än<strong>de</strong>rn und welche Geräteform<br />

sich durchsetzen wird, kann<br />

<strong>de</strong>rzeit noch nicht vorausgesagt<br />

wer<strong>de</strong>n. Fakt ist, die Digitalisierung<br />

schreitet voran und die<br />

E-Book-Rea<strong>de</strong>r entwickeln sich<br />

weiter. Deshalb bietet die Stadtbibliothek<br />

Erlangen nun auch<br />

<strong>de</strong>n neuen Sony Rea<strong>de</strong>r PRS-<br />

350 an. Das handliche Gerät<br />

schnitt bei Tests beson<strong>de</strong>rs gut<br />

ab und punktet mit kontrastreichem<br />

Display und guter Touch-<br />

Bedienung. Das Vorgängermo<strong>de</strong>ll<br />

kann mittlerweile außer<br />

Haus entliehen wer<strong>de</strong>n.<br />

Ebenfalls geplant ist ein<br />

Angebot digitaler Medien zur<br />

Ausleihe. Die »Onleihe« soll im<br />

Verbund mit weiteren fränkischen<br />

Bibliotheken <strong>de</strong>mnächst<br />

realisiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Marlene Neumann,<br />

Stadtbibliothek Erlangen<br />

Foyer | BuB<br />

<strong>www</strong>.<strong>B–u–B</strong>.<strong>de</strong> 151<br />

Das Bibliotheksteam in Erlangen hat gute Erfahrungen mit E-Rea<strong>de</strong>rn<br />

und <strong>de</strong>m hier präsentierten iPad gemacht.<br />

Foto: Stadtbibliothek Erlangen<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!