12.12.2012 Aufrufe

Hessischer Mittelstandsbericht 2006 - HA Hessen Agentur GmbH

Hessischer Mittelstandsbericht 2006 - HA Hessen Agentur GmbH

Hessischer Mittelstandsbericht 2006 - HA Hessen Agentur GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 17: Familienunternehmen – Zukunftsperspektiven<br />

<strong>HA</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>Agentur</strong> <strong>GmbH</strong> – Standortentwicklung –<br />

Wenn Sie nun einige Jahre in die Zukunft blicken: In welchem Ausmaße treffen Ihrer Meinung nach die nachfolgenden<br />

Aussagen über die „Familienunternehmen der Zukunft“ zu?<br />

Die „Familienunternehmen der Zukunft“ werden ...<br />

… aufgrund des hohen und weiter zunehmenden<br />

Wettbewerbs noch effizienter als bisher wirtschaften<br />

müssen.<br />

... eine schlagkräftigere Interessenvertretung / Lobby<br />

benötigen, damit die Politik die Rahmenbedingungen<br />

mehr auf Familienunternehmen und weniger auf<br />

Großkonzerne ausrichtet.<br />

… mehr Sicherheiten bieten und mehr Geschäftszahlen<br />

und -strategien offen legen müssen, um den<br />

erhöhten Anforderungen der Banken für die Kreditgewährung<br />

gerecht werden zu können.<br />

… kurzfristiger handeln und denken als bisher.<br />

… weniger als bislang Arbeitskräfte lebenslang beschäftigen<br />

können.<br />

… wie bisher stark mit ihrem heimischen Standort<br />

„verwurzelt" sein.<br />

… (noch) internationaler ausgerichtet sein als bereits<br />

heute.<br />

... häufiger mit Fremdmanagern arbeiten, öfter verkauft<br />

oder geschlossen werden, da es an Nachfolgern<br />

aus dem Kreis der Eigentümerfamilie mangelt.<br />

1,36<br />

1,52<br />

1,64<br />

1,99<br />

2,19<br />

2,50<br />

2,67<br />

2,71<br />

1,00 2,00 3,00 4,00 5,00<br />

trifft voll<br />

und ganz zu<br />

Quelle: Unternehmensbefragung „Familienunternehmen in <strong>Hessen</strong>“ der <strong>Hessen</strong> <strong>Agentur</strong>, <strong>2006</strong>.<br />

trifft überhaupt<br />

nicht zu<br />

Die „Familienunternehmen der Zukunft“ werden aufgrund des hohen und weiter<br />

zunehmenden Wettbewerbs noch effizienter als bisher wirtschaften müssen.<br />

Von allen acht Thesen erfährt diese mit einem Mittelwert von 1,36 die größte Zustimmung<br />

– und zwar unabhängig von der Branche, der Unternehmensgröße, der<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!