12.12.2012 Aufrufe

Hessischer Mittelstandsbericht 2006 - HA Hessen Agentur GmbH

Hessischer Mittelstandsbericht 2006 - HA Hessen Agentur GmbH

Hessischer Mittelstandsbericht 2006 - HA Hessen Agentur GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis<br />

<strong>HA</strong> <strong>Hessen</strong> <strong>Agentur</strong> <strong>GmbH</strong> – Standortentwicklung –<br />

Albach, H. (2002): Hat das Familienunternehmen eine Zukunft? in: Gründungs- und Überlebenschancen<br />

von Familienunternehmen, Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Ergänzungsheft<br />

5/2002, S. 163- 173.<br />

Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer e.V. (Hrsg.) (2005): ASU-Umfrage „Familienunternehmer“,<br />

Berlin.<br />

Bauer, C. (2001): Der Dienstleistungsstandort Rheinland-Pfalz, Frankfurt.<br />

Bauer, C. (2005): <strong>Hessischer</strong> <strong>Mittelstandsbericht</strong> 2005: Neue Märkte, neue Chancen?! –<br />

<strong>Hessischer</strong> Mittelstand in Zeiten von Internationalisierung und EU-Osterweiterung, Wiesbaden.<br />

Berghoff, H. (2004): Anfang vom Ende aller Zuverlässigkeit, in: Unternehmermagazin 10/<br />

2004, S. 12-14.<br />

Berghoff, H. (2005): Abschied vom klassischen Mittelstand, in: FAZ vom 05.02.2005,<br />

S. 15.<br />

Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (Hrsg.) (2005): Unternehmensnachfolge –<br />

Die optimale Planung, Berlin.<br />

Bundesverband der Deutschen Industrie e.V., Ernst & Young AG u. IKB Deutsche Industriebank<br />

AG (Hrsg.) (2005): BDI-Mittelstandspanel – Ergebnisse der Online-Mittelstandsbefragung,<br />

Herbst 2005, Langfassung, Berlin.<br />

Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. u. Ernst & Young Deutsche Allgemeine<br />

Treuhand AG (Hrsg.) (2001): Das industrielle Familienunternehmen – Kontinuität im Wandel,<br />

Berlin.<br />

Crezelius, G. (2005): Familienunternehmen im aktuellen Steuerrecht – einige wesentliche<br />

Beispiele der Diskriminierung, Bamberg.<br />

Dunsch, J. (2005): Die Planwirtschaft der Unternehmen, in: FAZ vom 06.04.2005, S. 11.<br />

F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformation <strong>GmbH</strong> u. Deutsche Beteiligungs<br />

AG (Hrsg.) (2002):MBO als Nachfolgelösung, Frankfurt.<br />

Freund, W. (2000). Familieninterne Unternehmensnachfolge: Erfolgs- und Risikofaktoren,<br />

Wiesbaden.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!