22.09.2017 Aufrufe

bull_99_04

Credit Suisse bulletin, 1999/04

Credit Suisse bulletin, 1999/04

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JETZT<br />

IM BUDDHISMUS<br />

ZÄHLT VOR<br />

ALLEM EINS:<br />

DIE GEGENWART.<br />

INTERVIEW: CHRISTIAN PFISTER,<br />

REDAKTION BULLETIN<br />

CHRISTIAN PFISTER Herr Dahortsang, laut meiner<br />

Zeitrechnung ist heute der 10. Juli im<br />

Jahr 1<strong>99</strong>9. In welchem Jahr findet unser<br />

Gespräch für Sie statt ?<br />

LOTEN DAHORTSANG Laut tibetanischer<br />

Zeitrechnung befinde ich mich im Jahr<br />

2126 – dem Jahr des Erdhasen. Wir begannen,<br />

die Jahre zu zählen, als der erste<br />

tibetanische König sein Amt antrat. Zudem<br />

ist für mich nicht der 10. Juli, sondern der<br />

27. Tag im fünften Monat. Zwar hat auch<br />

bei uns das Jahr 12 Monate. Doch jeder<br />

Monat dauert 30 Tage, denn wir richten<br />

uns nach dem Mondkalender. Mitte Februar<br />

feierten wir Neujahr.<br />

C.P. Was ist für Sie Zeit ?<br />

L.D. Im Buddhismus unterscheiden wir<br />

die fünf Grundelemente Feuer, Wasser,<br />

Luft, Erde und Raum. Überall im Kosmos<br />

entfalten sich diese Elemente. Die ersten<br />

vier sind leicht zu erklären. Nehmen wir<br />

zum Beispiel die Luft: Indem ich atme,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!