22.09.2017 Aufrufe

bull_99_04

Credit Suisse bulletin, 1999/04

Credit Suisse bulletin, 1999/04

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZEIT<br />

DER ÖKONOM MASSIMO CAVALETTO<br />

WEISS: GENAU WIE IN DER<br />

LUFTFAHRT GEHTS AUCH AN DER<br />

BÖRSE DAUERND AUF UND AB.<br />

DOCH WÄHREND FLUGZEUGE<br />

STETS WIEDER RUNTERKOMMEN,<br />

SCHIESST DER DOW JONES<br />

LANGFRISTIG NUR IN DIE HÖHE.<br />

EIN INDEX HEBT AB<br />

DER DOW JONES STEIGT IMMER SCHNELLER. DOCH<br />

FÜR DIE NÄCHSTE VERZEHNFACHUNG WIRD ER<br />

ETWAS LÄNGER BRAUCHEN. NÄMLICH 28 JAHRE.<br />

VON MASSIMO CAVALETTO, ECONOMIC RESEARCH<br />

Die Zeit rast. Schuld daran ? Sicher tut der<br />

technologische Wandel am Ende dieses<br />

Jahrhunderts das Seine dazu, indem er die<br />

Lebenszyklen der Produkte verkürzt. Ein<br />

Blick zurück beweist es: Das Telefon beispielsweise<br />

brauchte nach seiner Erfindung<br />

35 Jahre, um sich als Massengut<br />

durchzusetzen. Das Fernsehen benötigte<br />

26 Jahre, der Computer noch 16 Jahre.<br />

Das Internet schaffte es in sieben Jahren.<br />

Ähnliches ist beim Dow Jones<br />

zu beobachten: Es dauerte<br />

48 Jahre, bis er sich von 100 auf 1000<br />

Indexpunkte verzehnfachte. Hingegen beanspruchte<br />

der nächste vergleichbare<br />

Schritt von 1000 auf 10 000 nur 17 Jahre.<br />

Der Schluss, dass die nächste Verzehnfachung<br />

in weniger als zehn Jahren stattfinden<br />

wird, liegt somit auf der Hand. Ein<br />

Modell der CREDIT SUISSE zeigt aber eine<br />

andere Entwicklung (siehe Box S. 26).<br />

Ein Rückblick gibt Aufschluss: Der Dow<br />

Jones Industrial Average, kurz DJIA, ist<br />

103 Jahre alt. Der Index wurde erstmals<br />

am 26. Mai 1896 berechnet, jedoch erst<br />

ab dem 7. Oktober 1896 auf regelmässiger<br />

Basis. Obwohl auch der Name von Edward<br />

Davis Jones im Index verewigt wurde, hatte<br />

dieser nichts mit der Entwicklung des<br />

berühmten Index zu tun. Jones war der<br />

Geschäftspartner des Wirtschaftsjournalisten<br />

Charles Henry Dow. Seine Idee war<br />

es, aus der sich im Laufe der Zeit der bekannteste<br />

aller Börsenindizes entwickelte.<br />

Was heute selbstverständlich ist, war<br />

damals ein hartes Stück Arbeit. Die Unter-<br />

25 CREDIT SUISSE BULLETIN 4 |<strong>99</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!