22.09.2017 Aufrufe

bull_99_04

Credit Suisse bulletin, 1999/04

Credit Suisse bulletin, 1999/04

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NACH IHRER PFEIFE<br />

TANZEN DIE CHAMPIONS<br />

Das BULLETIN hatte einen<br />

guten Riecher für eine Coming<br />

Woman, als es im Sommer<br />

1<strong>99</strong>8 die Schweizer Fussballschiedsrichterin<br />

Nicole Mouidi<br />

porträtierte. Anfang Juli dieses<br />

Jahres spielte die Jurassierin<br />

nämlich am grössten Ereignis,<br />

das es im Frauensport je<br />

gegeben hat, eine Hauptrolle.<br />

Sie leitete an den Weltmeisterschaften<br />

der Frauen in den<br />

USA vor über 90000 Zuschauern<br />

das Endspiel zwischen<br />

den Teams aus China und<br />

Nordamerika. Dabei verdiente<br />

sich Mouidi Bestnoten. Und<br />

die Moral von der Geschichte ?<br />

Das BULLETIN bewies einmal<br />

mehr Weitsicht …<br />

PRIVILEGIA 3A: KEINE ANGST<br />

VOR BEMESSUNGSLÜCKEN<br />

Die Steuerharmonisierung 2001 ist in vollem Gange. Die<br />

meisten Kantone machen sich daran, von der Vergangenheits-<br />

zur einjährigen Gegenwartsbemessung zu wechseln.<br />

Dadurch entsteht eine Bemessungslücke. Das heisst, in<br />

der Übergangsphase werden ordentliche Einkommen und<br />

Abzüge steuerlich nicht erfasst. Deshalb können Besitzer<br />

eines Säule-3a-Kontos ihre Beiträge nicht vom steuerbaren<br />

Einkommen abziehen.<br />

Die Kantone Zürich, Thurgau und Basel-Stadt haben bereits<br />

auf die Gegenwartsbesteuerung umgestellt. Waadt,<br />

Tessin und Wallis werden voraussichtlich später umstellen<br />

und daher 1<strong>99</strong>9 und 2000 keine Bemessungslücke haben.<br />

In allen übrigen Kantonen fällt die Bemessungslücke ins<br />

Jahr 2000 (einjährige Veranlagung) oder in die Jahre 1<strong>99</strong>9<br />

und 2000 (zweijährige Veranlagung).<br />

Lohnt es sich dennoch, während der Bemessungslücke<br />

Einzahlungen auf sein PRIVILEGIA VORSORGEKONTO<br />

3. SÄULE zu tätigen? «Ganz bestimmt», so die Antwort von<br />

Ronald Biehler, Leiter Produktmanagement Vorsorge der<br />

CREDIT SUISSE. «Denn auch während der Bemessungslücke<br />

sind die Zinserträge steuerfrei, und das Kapital unterliegt<br />

nicht der Vermögenssteuer», begründet Biehler. «Indem<br />

der Kunde seine Beiträge weiter einbezahlt, vermeidet<br />

er zudem eine Vorsorgelücke.» Von einer Einzahlung rät<br />

Biehler nur ab, wenn der Vorsorgenehmer in den nächsten<br />

fünf Jahren sein Guthaben auf<br />

dem PRIVILEGIA VORSORGE-<br />

KONTO oder -DEPOT beziehen<br />

möchte.<br />

Für weitere Informationen<br />

wenden Sie sich an Ihre Kundenberaterin<br />

oder Ihren Kundenberater<br />

der CREDIT SUISSE.<br />

DIRECT NET<br />

WIRD PERSÖNLICH<br />

Dieses Jahr zeichnete die Londoner Lafferty<br />

Research Group die CREDIT SUISSE<br />

bereits zum zweiten Mal zur besten Internet-<br />

Bank Europas aus. Eine Ehre, die verpflichtet.<br />

Die CREDIT SUISSE hat deshalb<br />

ihr Internet-Banking-Package, das<br />

DIRECT NET, nochmals weiterentwickelt.<br />

Neu können surfende Kunden ihre virtuelle<br />

Bank nach ihren eigenen Bedürfnissen<br />

gestalten. Resultat: Sie finden sich noch<br />

besser zurecht. Dazu bietet DIRECT NET<br />

auch individuelle Anregungen und Tipps,<br />

wie man seine finanziellen Angelegenheiten<br />

rasch und effizient erledigen kann. Eine<br />

Weiterentwicklung also, die den Kunden im<br />

Visier hat – und Bewährtes beibehält:<br />

– die einfache Installation<br />

– den hohen Sicherheitsstandard<br />

– das breite Angebot, vom Zahlungsverkehr<br />

bis zum Börsenauftrag<br />

– die freie Wahl zwischen verschiedenen<br />

DIRECT NET-Versionen<br />

Neu können auch Macintosh-User von<br />

der Nutzung aller DIRECT NET-Versionen<br />

profitieren.<br />

Neugierig geworden ? Dann steigen Sie<br />

doch direkt unter www.directnet.ch in den<br />

Testvertrag ein und überzeugen sich selbst.<br />

33<br />

CREDIT SUISSE BULLETIN 4 |<strong>99</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!