22.09.2017 Aufrufe

bull_99_04

Credit Suisse bulletin, 1999/04

Credit Suisse bulletin, 1999/04

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MAGAZIN<br />

B.J. Was machen Sie während<br />

des Spiels ?<br />

M.S. Vor dem Match gehen<br />

der Physiotherapeut, der Vertreter<br />

des Ausrüsters und ich<br />

voraus ins Stadion und legen<br />

jedem Spieler seine Sachen<br />

zurecht. Ich stelle jedes Outfit<br />

in der richtigen Grösse zusammen,<br />

lege es in einen mit<br />

dem Namen des Spielers<br />

versehenen Sack und hänge<br />

es an seinem Platz in der<br />

Garderobe auf. Eine wichtige<br />

Aufgabe – stellen Sie sich<br />

vor, der Sforza würde plötzlich<br />

das Leibchen mit der Nummer<br />

zehn und die Hose mit der<br />

Nummer sieben tragen !<br />

B.J. Und dann ?<br />

M.S. Wenn der Match beginnt,<br />

sitze ich auf der Spielerbank<br />

oder in der ersten<br />

Reihe gleich neben dem Betreuerstab.<br />

Ich lebe und<br />

fiebere mit, manchmal fluche<br />

ich auch. Nach dem Match<br />

geht alles ziemlich ruhig,<br />

jedoch schnell: Die Jungs<br />

gehen duschen, ziehen sich<br />

um. Die Leibchen, Socken<br />

und Hosen legen sie auf einen<br />

Haufen. Der eine oder andere<br />

wird für ein Interview oder<br />

zur Dopingkontrolle aufgeboten.<br />

Dann gehen sie zurück<br />

ins Hotel, während wir in der<br />

Garderobe die Kleidungsstücke<br />

sortieren. Die kaputten<br />

und nicht mehr reparierbaren<br />

Sachen lege ich beiseite und<br />

verschenke sie den Fans.<br />

Den Rest verpacke ich in die<br />

Kisten und nehme diese<br />

nach Bern zurück, wo alles<br />

gewaschen und gelagert<br />

wird.<br />

B.J. Wie wird man Materialverantwortlicher<br />

der Nationalmannschaft<br />

?<br />

M.S. Ich hatte schon immer<br />

eine Schwäche für den Sport,<br />

war jahrelang selber ein ziemlich<br />

erfolgreicher Schwinger<br />

und Ringer. Dann machte ich<br />

beim Häner Fredy, dem Physiotherapeuten<br />

der Nati, einen<br />

Kurs in Sportmassage. Später<br />

war ich elf Jahre lang beim<br />

FC Solothurn als Masseur<br />

tätig; aushilfsweise kam ich<br />

auch für die U21-Nationalmannschaft<br />

und die Junioren-<br />

Auswahlen zum Einsatz. 1<strong>99</strong>5<br />

erhielt ich dann das Angebot,<br />

Materialverwalter für die Nationalmannschaft<br />

zu werden.<br />

B.J. Wie viel Zeit nimmt der Job<br />

in Anspruch ?<br />

M.S. Dieses Jahr werden<br />

das wegen der Qualifikationsspiele<br />

für die Europameisterschaft<br />

etwa 50 Tage sein.<br />

DAUMEN DRÜCKEN !<br />

Die CREDIT SUISSE ist Hauptsponsor des Schweizerischen Fussballverbands<br />

und hat soeben den Sponsoringvertrag mit dem SFV bis ins Jahr<br />

20<strong>04</strong> verlängert. Drücken wir der Schweizer Nati bei den Qualifikationsspielen<br />

im September und Oktober die Daumen !<br />

4.9.1<strong>99</strong>9 EM-Qualifikationsspiel Dänemark– Schweiz in Kopenhagen<br />

8.9.1<strong>99</strong>9 EM-Qualifikationsspiel Schweiz– Weissrussland in Lausanne<br />

9.10.1<strong>99</strong>9 EM-Qualifikationsspiel Wales – Schweiz in Wrexham<br />

Weitere allfällige Entscheidungsspiele: 13. und 17.11.1<strong>99</strong>9.<br />

Eigentlich bin ich aber Angestellter<br />

bei der Polizei des<br />

Kantons Solothurn. Mit meinen<br />

fussballbedingten Abwesenheiten<br />

kompensiere ich einfach<br />

meine Überstunden. Wenn ich<br />

bei der Nati auftauche, werde<br />

ich voll akzeptiert. Gut, manchmal<br />

machen sie halt ein paar<br />

Sprüche, weil ich Polizist bin.<br />

B.J. Sie müssen ja ziemlich angefressen<br />

sein, dass Sie so<br />

viel Ihrer Freizeit dem Fussball<br />

opfern.<br />

M.S. Ja, ich bin fussballverrückt.<br />

All die Jahre beim FC<br />

Solothurn war ich bei jedem<br />

Training dabei; ich hab keinen<br />

Match verpasst. Auch an<br />

jenem Samstag nicht, als mein<br />

Göttimeitschi heiratete. Ich<br />

ging zur Trauung in die Kirche,<br />

doch nach der Zeremonie<br />

musste ich sofort an den<br />

Match. Danach versorgte ich<br />

noch diejenigen Spieler, die<br />

Pflege nötig hatten. Erst am<br />

Abend konnte ich zurück ans<br />

Hochzeitsfest. Sehen Sie:<br />

Man muss eben Prioritäten<br />

setzen im Leben.<br />

B.J. Nun reisen Sie ja im September<br />

mit nach Dänemark.<br />

Ihr Tipp für das Spiel ?<br />

M.S. Unsere Giele kehren<br />

mit drei Punkten im Sack heim.<br />

GOLDENE<br />

ZEITEN FÜR<br />

GOLFER<br />

Das Highlight im Schweizer<br />

Golfkalender ist unbestritten<br />

das Canon European Masters.<br />

Es findet vom 2. bis 5. September<br />

1<strong>99</strong>9 in Crans-Montana<br />

statt. Eine goldene Gelegenheit<br />

! Wer den Ball aus 165 Metern<br />

direkt ins Ziel befördert,<br />

wird belohnt: CREDIT SUISSE<br />

PRIVATE BANKING setzt für<br />

jedes Hole-in-one am dritten<br />

Loch einen Goldbarren im Wert<br />

von rund 13 000 Franken aus.<br />

Auch dieses Jahr wieder<br />

werden einige der besten europäischen<br />

Golf-Professionals<br />

auf dem Golfplatz von Crans-<br />

Montana zeigen, was sie können.<br />

Unter ihnen Severiano<br />

Ballesteros, von dem das Konzept<br />

für die umfangreichen<br />

Anpassungen der Greens auf<br />

dem 18-Loch-Platz stammt. Im<br />

September wird sich Ballesteros<br />

gleich selber von der<br />

Qualität seines Werks überzeugen<br />

können. Seine drei<br />

Titel von 1977, 1978 und 1989<br />

will er nun durch einen vierten<br />

ergänzen. Einfach wird es für<br />

ihn nicht werden, denn schliesslich<br />

treten Spieler wie der<br />

sechsfache Grand-Slam-Gewinner<br />

Nick Faldo oder der<br />

Vorjahressieger Sven Strüver<br />

gegen ihn an.<br />

64<br />

CREDIT SUISSE BULLETIN 4 |<strong>99</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!