15.12.2012 Aufrufe

Dokument 1.pdf - OPUS - Universität Würzburg

Dokument 1.pdf - OPUS - Universität Würzburg

Dokument 1.pdf - OPUS - Universität Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Ergebnisse<br />

A. fumigatus hochreguliert, wobei das Chemokin CXCL2 zwar 2-fach reguliert war, aber<br />

keine Signifikanz aufwies. Die Interleukine IL1-β, IL8, TNF und CSF2, sowie die<br />

Transkriptionsfaktoren NFκBIA und NFκB1 und die Rezeptoren ICAM1 und PTX3 fanden<br />

sich ebenso unter den regulierten Genen.<br />

Tabelle 6.1: Differentiell exprimierte Gene, die nach 3 h Kokultivierung von moDCs + A549<br />

mit A. fumigatus (MOI = 1) im Alveolarepithelmodell mehr als 2-fach hoch- bzw.<br />

runterreguliert waren.<br />

Klassifikation Gen-Name Gen-Symbol fold change P-Wert<br />

C-C-motif<br />

Chemokine<br />

C-X-C-motif<br />

Chemokine<br />

Zytokine<br />

Transkriptions<br />

faktor<br />

Nach 6 h erhöhte sich die Anzahl auf 25 Gene, rund 21 % (Tab. 6.2), wobei das HSP90 und<br />

NFKB1 nur nach 3 h eine Heraufregulation zeigten, nach 6 h jedoch nicht mehr. Zudem<br />

zeigte der Interleukin-10 Rezeptor A eine verringerte Expression. Daneben fanden sich nach<br />

6 h dieselben Gene reguliert wie nach 3 h. Auch hier waren CCL20 und CCL4 am stärksten<br />

reguliert. Allerdings zeigte das Chemokin CXCL2 im Gegensatz zu 3 h eine signifikante<br />

Regulation.<br />

Chemokin (C-C-Motiv) Ligand 2 CCL2 3,628 0,000184 ↑<br />

Chemokin (C-C-Motiv) Ligand 4 CCL4 18,203 0,000191 ↑<br />

Chemokin (C-C-Motiv) Ligand 5 CCL5 2,769 0,003434 ↑<br />

Chemokin (C-C-Motiv) Ligand 7 CCL7 3,174 0,000384 ↑<br />

Chemokin (C-C-Motiv) Ligand 17 CCL17 2,550 0,056050 ↓<br />

Chemokin (C-C-Motiv) Ligand 18 CCL18 2,104 0,011388 ↓<br />

Chemokin (C-C-Motiv) Ligand 20 CCL20 27,162 0,000059 ↑<br />

Chemokin (C-X-C-Motiv) Ligand 1 CXCL1 3,516 0,002002 ↑<br />

Chemokin (C-X-C-Motiv) Ligand 2 CXCL2 9,921 0,044135 ↑<br />

Chemokin (C-X-C-Motiv) Ligand 3 CXCL3 4,610 0,000076 ↑<br />

Chemokin (C-X-C-Motiv) Ligand 5 CXCL5 5,500 0,001930 ↑<br />

Interleukin-1 beta IL1B 3,089 0,056599 ↑<br />

Interleukin-8 IL8 14,302 0,000041 ↑<br />

Tumornekrosefaktor<br />

TNF 8,213 0,000029 ↑<br />

Colony stimulating factor 2 (granulocytemacrophage)<br />

CSF2 5,606 0,006122 ↑<br />

nuclear factor of kappa light polypeptide<br />

gene enhancer in B-cells inhibitor, alpha<br />

Nuclear factor of kappa light polypeptide<br />

gene enhancer in B-cells 1<br />

NFKBIA 5,551 0,000692 ↑<br />

NFKB1 2,463 0,008451 ↑<br />

C-Typ Lektin<br />

Dendritic Cell-Specific Intercellular<br />

adhesion molecule-3-Grabbing<br />

Nonintegrin<br />

DCSIGN 4,892 0,006907 ↓<br />

Chaperon<br />

Heat shock protein 90kDa alpha<br />

(cytosolic), class B member 1<br />

HSP90AB1 4,630 0,102856 ↑<br />

Zelladhäsion Intercellular adhesion molecule 1 ICAM1 6,196 0,000246 ↑<br />

Immunrezeptor Pentraxin 3<br />

PTX3 6,599 0,000014 ↑<br />

- 78-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!