15.12.2012 Aufrufe

Dokument 1.pdf - OPUS - Universität Würzburg

Dokument 1.pdf - OPUS - Universität Würzburg

Dokument 1.pdf - OPUS - Universität Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Ergebnisse<br />

Tabelle 6.2: Differentiell exprimierte Gene, die nach 6 h Kokultivierung von moDCs + A549<br />

mit A. fumigatus (MOI = 1) im Alveolarepithelmodell mehr als 2-fach hoch- bzw.<br />

runterreguliert waren.<br />

Klassifikation Gen-Name Gen-Symbol fold change P-Wert<br />

Chemokin (C-C-Motiv) Ligand 2 CCL2 2,086 0,011307 ↑<br />

Chemokin (C-C-Motiv) Ligand 4 CCL4 35,906 0,000026 ↑<br />

Chemokin (C-C-Motiv) Ligand 5 CCL5 9,578 0,000003 ↑<br />

C-C-motif<br />

Chemokine<br />

C-X-C-motif<br />

Chemokine<br />

Zytokine<br />

Chemokin (C-C-Motiv) Ligand 7 CCL7 2,955 0,000653 ↑<br />

Chemokin (C-C-Motiv) Ligand 8 CCL8 2,039 0,000222 ↑<br />

Chemokin (C-C-Motiv) Ligand 13 CCL13 2,089 0,014560 ↓<br />

Chemokin (C-C-Motiv) Ligand 17 CCL17 3,722 0,011401 ↓<br />

Chemokin (C-C-Motiv) Ligand 18 CCL18 2,461 0,003467 ↓<br />

Chemokin (C-C-Motiv) Ligand 20 CCL20 39,955 0,000020 ↑<br />

Chemokin (C-X-C-Motiv) Ligand 1 CXCL1 3,592 0,001769 ↑<br />

Chemokin (C-X-C-Motiv) Ligand 2 CXCL2 7,302 0,075579 ↑<br />

Chemokin (C-X-C-Motiv) Ligand 3 CXCL3 6,211 0,000013 ↑<br />

Chemokin (C-X-C-Motiv) Ligand 5 CXCL5 5,450 0,002007 ↑<br />

Interleukin-1 alpha IL1A 3,124 0,000722 ↑<br />

Interleukin-1 beta IL1B 10,885 0,000690 ↑<br />

Interleukin-8 IL8 17,201 0,000021 ↑<br />

Tumornekrosefaktor TNF 3,266 0,003666 ↑<br />

Lymphotoxin beta LTB 3,830 0,000154 ↑<br />

Colony stimulating factor 2 (granulocytemacrophage)<br />

CSF2 8,261 0,001513 ↑<br />

Zytokin rezeptor Interleukin-10 Rezeptor A IL10RA 2,006 0,010674 ↓<br />

Transkriptions<br />

faktor<br />

nuclear factor of kappa light polypeptide<br />

gene enhancer in B-cells inhibitor, alpha<br />

Dendritic Cell-Specific Intercellular<br />

NFKBIA 4,831 0,001345 ↑<br />

C-Typ Lektin adhesion molecule-3-Grabbing<br />

Nonintegrin<br />

DCSIGN 2,709 0,065258 ↓<br />

Zelladhäsion Intercellular adhesion molecule 1 ICAM1 9,358 0,000037 ↑<br />

Immunrezeptor Pentraxin 3 PTX3 2,726 0,003253 ↑<br />

Housekeeping-<br />

Gen<br />

ATPase, H+ transporting, lysosomal<br />

70kDa, V1 subunit A<br />

ATP6V1A 2,083 0,024619 ↓<br />

mDCs wiesen weniger mehr als 2-fach regulierte Gene auf als moDCs. Nach 3 h waren 14<br />

Gene mehr als 2-fach hochreguliert, was einem Anteil von lediglich 12 % entsprach (Tab.<br />

6.3). Nach 6 h hatte sich der Anteil auf 19 Gene (= 16 %) erhöht (Tab. 6.4). Drei der<br />

regulierten Gene, CCL17, CCL24 und TNFRSF1A, verzeichneten eine Herunterregulation.<br />

Wiederum waren die Chemokine CCL20 und CCL4 zu beiden Zeitpunkten die am stärksten<br />

hochregulierten Gene. Es fanden sich bei den mDCs die gleichen C-X-C-motif Zytokine, die<br />

bereits bei den moDCs genannt wurden. Sie wiesen alle eine hochsignifikante Regulation auf.<br />

- 79-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!