16.04.2020 Aufrufe

KACHEN #15 (Sommer 2018) Deutsch Ausgabe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Während Monsieur Fred uns im Sudhaus die ersten Schritte<br />

beim Bierbrauen erläutert, fällt auf einmal der Name „Merlin“.<br />

Schlagartig werden wir hellhörig: Aha! Wenn der mit der Sache<br />

zu tun hat, dann ist wohl Zauberei des Rätsels Lösung! Leider<br />

sind wir da aber komplett auf der falschen Fährte. Mit „Merlin“<br />

ist nämlich nicht der legendäre Magier gemeint, sondern ein<br />

neuartiges Verfahren des Würzekochens. Dieses hat sich als<br />

dermaßen effizient erwiesen, dass sogar die übermächtigen<br />

niederländischen Mitbewerber (Sie wissen ja, die mit dem roten<br />

Stern auf dem Etikett) schon mal in Bascharage vorbeigeschaut<br />

haben, um sich vom Battin- und Bofferding-Braumeister das<br />

Luxemburger Prozedere erklären zu lassen. Hmmm, allmählich<br />

kommen wir der Sache näher.<br />

Schon ganz benebelt von den untergärigen Duftschwaden,<br />

obwohl die momentan noch gar nicht alkoholhaltig sind, folgen<br />

wir Monsieur Fred auf dem Rundgang durch die Wunderwelt der<br />

Bierproduktion, lassen Hopfenblüten und Malz durch die Finger<br />

gleiten und sind ein wenig verblüfft, als wir einen Schluck aus<br />

einem Brunnen kosten, der, wie unser Guide erläutert, von einem<br />

unterirdischen See gespeist wird. Phantastisch!, schwärmen wir<br />

sofort. Glitzernde Grotten? Dahindümpelnde Barken? Phantom<br />

der Oper? Nein, mit düsterer Romantik hat der Bascharager See<br />

kein bisschen zu tun. Stattdessen befindet sich das Wasser zwischen<br />

Gesteinsschichten. Diese geologische Beschaffenheit führt dazu,<br />

dass das Seewasser ausgesprochen sauber und rein ist. Ha! Und mit<br />

dergestalt bierglasklarem Wasser wird gebraut? Des Rätsels Lösung<br />

scheint zum Greifen nah. Auf diesen entscheidenden Durchbruch<br />

bei der Suche nach dem Geheimnis von Bascharage gönnen wir uns<br />

gerne einen Schluck des im Anschluss gereichten „gréngen Antigel“.<br />

Sehr lecker: 42 Prozent – hicks! – machen Lust auf mehr.<br />

98 | <strong>KACHEN</strong> | 2 / <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!