16.04.2020 Aufrufe

KACHEN #15 (Sommer 2018) Deutsch Ausgabe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produit du terroir<br />

REZEPT CYRIL MOLARD FOTOS RAMUNAS ASTRAUSKAS<br />

Luxemburger Rindertartar<br />

mit cremigem Eigelb, Radicchio-Relish und Teufelssauce<br />

5 Personen 90 Minuten + 1 Stunde Garzeit + 1 Stunde Ruhezeit<br />

• 30 g Schalotte • etwas geklärte Butter • 400 g Luxemburger Rinderfilet • 1 Daikon-Rettich<br />

• 10 g Meaux-Senf • 10 ml Haselnussöl • Ketchup • Fleur de Sel<br />

Cremiges Eigelb<br />

• 100 g frisches Eigelb • 1 Prise Salz • 10 ml Haselnussöl<br />

Radicchio<br />

• 1 Radicchio • 1 TL eingelegte spanische Pequillos-Paprika • etwas Olivenöl<br />

• 1 TL kandierte Zitrone • ½ TL Ingwer • ½ TL Knoblauch • 10 Blätter Basilikum<br />

• 10 Blätter Koriander • 2 Sardellenfilets • 20 g Kapern • 50 ml Balsamico Essig<br />

• Salz und Pfeffer<br />

Teufelssauce<br />

• 10 g Ingwer, fein gehackt • 1 Knoblauchzehe • etwas Olivenöl • 12 g Zucker • 10 ml Sesamöl<br />

• 65 g Ketchup • 40 ml Sojasauce • 30 ml Weißwein<br />

Zuerst die Schalotte kandieren. Dafür die Schalotte sehr fein schneiden und in etwas<br />

geklärter Butter bei geringer Hitze für 1 Stunde langsam garen. Abgießen, salzen und<br />

beiseitestellen. Den Daikon-Rettich mit einer Mandoline in sehr feine und lange Streifen<br />

schneiden. Im Dampfgarer oder in einem Dampfeinsatz in 2-3 Minuten bissfest garen. Kühl<br />

stellen. Das Rindfleisch fein und regelmäßig würfeln. Mit Fleur de Sel, Pfeffer, Meaux-Senf,<br />

kandierter Schalotte, Haselnussöl und Ketchup würzen. Das Rindfleisch mit dem Daikon<br />

zusammenrollen und in Frischhaltefolie fest einwickeln. Im Kühlschrank 1 Stunde ruhen<br />

lassen. Folie entfernen, in 5 Portionen schneiden, mit Haselnussöl und Fleur de Sel würzen.<br />

Cremiges Eigelb<br />

Eigelb, Salz und Haselnussöl mischen. Vakuumieren und im Beutel bei 68 °C 35 Minuten<br />

ziehen lassen. In Eiswasser abschrecken und abkühlen lassen. In einen Spritzbeutel<br />

umfüllen und kühl stellen.<br />

Radicchio-Relish<br />

Den Radicchio waschen und fein schneiden. In einer Pfanne in Olivenöl anschwitzen. Die<br />

eingelegten Pequillos-Paprika, die kandierte Zitrone, den Ingwer und den Knoblauch<br />

fein hacken. Zitronenstücke, Ingwer, Paprikawürfel und Knoblauch zugeben und bei<br />

schwacher Hitze 40 Minuten garen. Alle Zutaten mit dem Basilikum, dem Koriander,<br />

den Sardellenfilets und den Kapern auf einem Schneidebrett mit einem Messer sehr fein<br />

hacken. Abkühlen lassen, salzen und pfeffern und den Balsamico-Essig dazugeben. Kühl<br />

stellen.<br />

Teufelssauce<br />

Den Ingwer und den zerdrückten Knoblauch in Olivenöl anschwitzen. Den Zucker<br />

hinzufügen und mit dem Weißwein ablöschen. Die Sojasauce, den Ketchup und das<br />

Sesamöl unterrühren. Bei schwacher Hitze 30 Minuten köcheln. Mit dem Pürierstab mixen<br />

und durch ein Sieb streichen.<br />

Anrichten<br />

Auf jeden Teller eine Rolle Tartar legen und mit Radicchio-Relish und Teufelssauce<br />

garnieren. Nach Wunsch mit etwas geröstetem Knoblauch und einigen jungen Sprossen<br />

dekorieren.<br />

Lëtzebuerger<br />

Rëndfleesch<br />

Eng Passioun,<br />

e Genoss!<br />

La viande d’origine<br />

de qualité 100%<br />

luxembourgeoise<br />

garantie de la fourche<br />

à la fourchette !<br />

www.produitduterroir.lu<br />

<strong>2018</strong> / 2 | <strong>KACHEN</strong> | 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!