16.04.2020 Aufrufe

KACHEN #15 (Sommer 2018) Deutsch Ausgabe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Poke Bowls<br />

Einfach, schnell, gesund und lecker<br />

Poke Bowls kommen ursprünglich aus Hawaii und haben sich in den<br />

vergangenen Jahren über die US-Westküste bis nach Europa verbreitet. Die<br />

populären Bowls lassen sich als offene Sushi-Rolle, Sashimi auf Reis, Sushi-<br />

Bowl oder Hawaiianische Ceviche beschreiben.<br />

Der vielleicht bekannteste Poke-Vertreter ist „Ahi Poke“. Ahi ist<br />

Hawaiianisch und heißt Gelbflossen-Thunfisch. Das Verb „poke“ wird mit<br />

geschnitten oder gestückelt übersetzt. Und genau das ist die Hauptzutat der<br />

Poke-Bowls: in Stücke geschnittener Fisch. Für die Poke Bowls wird roher<br />

Fisch, meist Gelbflossen-Thunfisch, oft auch Lachs, Shrimps oder Muscheln<br />

in einer Sauce mariniert. Scharfe Mayonnaisen und japanisch-inspirierte<br />

Saucen sind dabei besonders beliebt. Die marinierten Fischstücke werden<br />

anschließend auf Reis mit einer Vielzahl an Toppings serviert.<br />

In unserem Rezept verwenden wir Lachs (ersatzweise gerne auch<br />

Lachsforelle), da er in Europa nachhaltiger ist als Thunfisch. Als Marinaden<br />

haben wir „shoyu“ auf Basis einer Soja-Sauce und „spicy mayo“ als scharfe<br />

Mayonnaise gewählt.<br />

60 | <strong>KACHEN</strong> | 2 / <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!