16.04.2020 Aufrufe

KACHEN #15 (Sommer 2018) Deutsch Ausgabe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REZEPT n<br />

Rezept Nic Shanker (aus Shake it easy)<br />

SHAKE IT EASY<br />

Perfekte Drinks - mit und ohne Alkohol<br />

Rezepte Nic Shanker<br />

Text Anja Tanas, Fotografie Hubertus Schüler,<br />

Justyna Schwertner<br />

192 Seiten, 95 Fotos, gebunden<br />

ISBN 978-3-95453-154-7<br />

Becker Joest Volk Verlag<br />

GEWINNEN<br />

WIR VERLOSEN 1 BUCH<br />

„SHAKE IT EASY“<br />

Beantworten Sie einfach folgende Frage:<br />

Wie heißt der Autor des Cocktailbuches<br />

„Shake it Easy“?<br />

Schicken Sie die richtige Antwort<br />

mit dem Stichwort „Tequila“ an<br />

gewinnen@kachen.lu<br />

Einsendeschluss ist der 30.7.<strong>2018</strong><br />

MARGARITA Wer die Margarita einst erfand, ist nicht überliefert. Fest steht<br />

jedoch, dass der Tequiladrink an den Bars weltweit ein Superstar ist. Tequila als Shot wird<br />

außerhalb von Mexiko gern mit Salz und Zitrone serviert – das Salz vom Handrücken<br />

lecken, Shot trinken und dann in die Zitrone beißen. Die Mexikaner hingegen trinken ihn<br />

unverfälscht, sie zelebrieren den Genuss von Tequilasorten von höchster Qualität – bei<br />

uns schwer zu bekommen.<br />

Bei der Margarita bekommt das Glas etwas Salz rund um den Rand verpasst. Nicht jeder<br />

ist Fan des Salzrandes, deshalb hat man als aufmerksamer Bartender zwei Möglichkeiten:<br />

Entweder frage ich den Gast, ob er überhaupt Salz möchte, oder ich benetze nur eine<br />

Hälfte des Randes.<br />

1 Margaritaglas<br />

• Eiswürfel • 6 cl weißer Tequila (zu 100 % von der Agave) • 2 cl Limettensaft (frisch gepresst)<br />

• 2 cl Triple Sec (Orangenlikör, z. B. Cointreau) DEKO: • 2–3 TL feines Meersalz<br />

• 1 Biolimettenspalte • 1 essbare Blüte (z. B. Stiefmütterchen) MATERIAL: Barsieb<br />

Das Glas mit Eis vorkühlen. Salz auf einen kleinen Teller kippen. Das Eis aus dem Glas<br />

entfernen, die Limettenspalte anquetschen und um den Glasrand streichen und ihn<br />

so mit Saft benetzen. Den Rand des Glases rundherum sachte in Salz dippen – auf<br />

diese Weise erzeugt man einen Salzrand. Das überschüssige Salz abklopfen. Alle<br />

Zutaten kräftig auf Eis shaken. Den Drink durch das Barsieb in das Glas abseihen. Die<br />

Limettenspalte einschneiden und auf den Glasrand stecken. Wer kein Salz mag, kann es<br />

mit der Limette ganz einfach wegschieben. Drink mit einer essbaren Blüte dekorieren.<br />

<strong>2018</strong> / 2 | <strong>KACHEN</strong> | 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!