22.12.2012 Aufrufe

11. Symposium Brückenbau in Leipzig - zeitschrift-brueckenbau ...

11. Symposium Brückenbau in Leipzig - zeitschrift-brueckenbau ...

11. Symposium Brückenbau in Leipzig - zeitschrift-brueckenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entwerfen für den lokalen Kontext heißt<br />

auch, örtlich übliche oder umsetzbare<br />

Bauverfahren und Verb<strong>in</strong>dungstechniken<br />

sowie die Qualifikation der Arbeitskräfte<br />

zu berücksichtigen. Im Fall der Yamuna-<br />

Brücke bedeutet das, die Module auf der<br />

Baustelle zu verschrauben, statt sie zu<br />

schweißen, <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong> den großen<br />

Höhen, wie es der Pylon erfordert.<br />

Mussten bei der zweiten Hooghly-River-<br />

Brücke [3], der ersten Schrägseilbrücke <strong>in</strong><br />

Indien, ebenfalls geplant von schlaich<br />

bergermann und partner, die Stahlbauteile<br />

noch genietet werden, so s<strong>in</strong>d<br />

<strong>in</strong>zwischen hochfeste vorgespannte<br />

Schrauben <strong>in</strong> Indien gebräuchlich.<br />

Die Module werden mittels Laschen- und<br />

Kopfplattenstößen verbunden, wobei<br />

deren Anordnung so gewählt wurde,<br />

dass die Oberfläche des Pylons gra-<br />

phisch gestaltet und strukturiert ist:<br />

flache Laschenverb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong> Längsrichtung<br />

des Pylons sowie außenliegende<br />

Kopfplattenstöße <strong>in</strong> Querrichtung<br />

und damit <strong>in</strong> den Seilfluchten.<br />

Die Yamuna-Brücke bef<strong>in</strong>det sich derzeit<br />

im Bau und soll 2013 fertiggestellt se<strong>in</strong>.<br />

5 Zusammenfassung<br />

Die Nachfrage vieler Bauherren nach<br />

Brücken mit eigenem Charakter und<br />

e<strong>in</strong>em hohen Wiedererkennungswert<br />

sowie die Tatsache, dass der <strong>Brückenbau</strong><br />

im Bewusstse<strong>in</strong> der Öffentlichkeit ange-<br />

kommen ist, s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e positive Entwicklung.<br />

Die Yamuna-Brücke <strong>in</strong> Neu-Delhi<br />

ist e<strong>in</strong> Beispiel dafür, dass auch große<br />

Brücken mit e<strong>in</strong>er guten Gestaltung zur<br />

21 22 Pylon mit Laschenverb<strong>in</strong>dungen und<br />

außenliegenden Kopfplattenstößen<br />

© schlaich bergermann und partner<br />

1 1 . SYM P O S I U M L E I PZ I G<br />

19 20 Querschnitte durch den Pylon: Stützenbereich und oberer Teil mit Seilverankerungen<br />

© schlaich bergermann und partner<br />

Baukultur beitragen können. Gerade<br />

Schrägseilbrücken bieten e<strong>in</strong>e Vielzahl<br />

von verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten,<br />

welche die örtlichen Randbed<strong>in</strong>gungen<br />

reflektieren und damit zu unver-<br />

wechselbaren Bauwerken führen. Mit<br />

e<strong>in</strong>em hohen Wiedererkennungswert<br />

eignen sich diese Brücken zudem als<br />

Wahrzeichen für e<strong>in</strong>e Stadt oder Region.<br />

Autoren:<br />

Prof. Dr. sc. techn. Mike Schlaich<br />

Dr.-Ing. Arndt Goldack<br />

Dipl.-Ing. Uwe Burkhardt<br />

schlaich bergermann und partner,<br />

Stuttgart, Berl<strong>in</strong>, New York<br />

Literatur<br />

[1] Schlaich, M.: Indigenous and signature cable<br />

stayed bridges. Attitudes towards improvement<br />

of <strong>in</strong>frastructure; <strong>in</strong>: IABSE <strong>Symposium</strong><br />

Weimar 2007, Tagungsband, 2007.<br />

[2] Bergermann, R.; Schlaich, M.: Die T<strong>in</strong>g-Kau-<br />

Schrägkabelbrücke <strong>in</strong> Hong Kong. Entwurf<br />

und Konstruktion; <strong>in</strong>: Bau<strong>in</strong>genieur, Band 74,<br />

Heft 10, 1999, S. 413–422.<br />

[3] Holgate, A.: The art of structural eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g.<br />

Stuttgart, London 1997.<br />

Bauherr<br />

Delhi Tourism and Transportation Development<br />

Corporation Ltd., Neu-Delhi, Indien<br />

Entwurf und Ausführungsplanung<br />

schlaich bergermann und partner, Stuttgart,<br />

Berl<strong>in</strong>, New York<br />

Construma Consultancy Pvt. Ltd., Mumbai, Indien<br />

(Gründung)<br />

Ratan J. Batliboi, RJB Architects, Mumbai, Indien<br />

(architektonische Beratung)<br />

Bauüberwachung<br />

schlaich bergermann und partner, Stuttgart,<br />

Berl<strong>in</strong>, New York<br />

Prüf<strong>in</strong>genieure<br />

Michel Virlogeux, Bonnelles, Frankreich<br />

Systra, Paris, Frankreich<br />

Bauausführung<br />

JV Gammon-Construtora Cidade-Tensacciai Ltd.,<br />

Mumbai, Indien<br />

1 . 2011 | BRÜCKENBAU<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!