22.12.2012 Aufrufe

11. Symposium Brückenbau in Leipzig - zeitschrift-brueckenbau ...

11. Symposium Brückenbau in Leipzig - zeitschrift-brueckenbau ...

11. Symposium Brückenbau in Leipzig - zeitschrift-brueckenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SOFTWARE U N D IT<br />

Zukunftsweisende Komplettlösung von Tekla<br />

Build<strong>in</strong>g Information Model<strong>in</strong>g als Standard<br />

»Der Bekanntheitsgrad von BIM-Software<br />

nimmt immer weiter zu und macht sie<br />

allmählich zum Bestandteil unseres täg-<br />

lichen Arbeitsablaufs. Tekla stand für<br />

BIM, noch bevor der Name überhaupt<br />

gebräuchlich war. Mit se<strong>in</strong>er guten Stel-<br />

lung im Bereich der Automatisierung von<br />

Konstruktionsprozessen bef<strong>in</strong>det sich<br />

Tekla <strong>in</strong> puncto Innovation ganz vorn«,<br />

so Prof. Charles M. Eastman, Leiter des<br />

Doktorandenprogramms am College of<br />

Architecture des Georgia Institute of<br />

Technology, USA.<br />

Tekla Structures repräsentiert e<strong>in</strong> Buil-<br />

d<strong>in</strong>g-Information-Model<strong>in</strong>g- oder eben<br />

BIM-Werkzeug für die gesamte Konstruktionsabfolge,<br />

und zwar als offene Platt-<br />

form. Als Komplettlösung ersetzt diese<br />

Software also E<strong>in</strong>zelprogramme und<br />

strafft derart den Liefer- oder aber Aus-<br />

führungsprozess von Bau-, Design-,<br />

E<strong>in</strong>fache Kostenkontrolle dank G & W<br />

Dokumentation von Nachträgen<br />

Das Kostensplitt<strong>in</strong>g hat für jeden Planer<br />

e<strong>in</strong>e besondere Bedeutung bekommen,<br />

da das Honorar seit E<strong>in</strong>führung der<br />

jüngsten HOAI(-Novelle) auf der Kosten-<br />

berechnung beruht. Mit der entsprechenden<br />

Software von G & W, die ihn ab<br />

der ersten Kostenschätzung über die<br />

endgültige -feststellung bis zur Dokumentation<br />

der abgeschlossenen Bau-<br />

maßnahme unterstützt, ist er jedoch<br />

auf der sicheren Seite.<br />

So liefert California.pro mittels e<strong>in</strong>er<br />

Verteilung der aus Nachträgen resultierenden<br />

Kosten auf verschiedene<br />

(Kosten-)Träger transparent den Nach-<br />

weis, wer welchen Anteil zu vertreten<br />

hat, was also der Kostenberechnung<br />

zuzuschreiben und was nachträglich<br />

durch Sonderwünsche des Auftraggebers<br />

oder durch E<strong>in</strong>sprüche etc. entstanden<br />

ist und deshalb das Honorar nicht<br />

schmälern darf.<br />

92 BRÜCKENBAU | 1 . 2011<br />

Fertigungs-, Konstruktions- und Planungs-<br />

unternehmen, wie zum Beispiel Inge-<br />

nieurbüros. Dank der großen Detailtreue<br />

der mit ihr erstellten digitalen Modelle<br />

werden e<strong>in</strong>e projektspezifische Ablaufkonzeption<br />

und e<strong>in</strong>e optimale Produk-<br />

tionssteuerung möglich. Tekla Structures<br />

lässt sich zudem effektiv <strong>in</strong> andere Spit-<br />

zenanwendungen e<strong>in</strong>b<strong>in</strong>den und sorgt<br />

dabei für Daten<strong>in</strong>tegrität und -genauigkeit<br />

auf höchstem Niveau. Die Zentralisierung<br />

modellbasierter und sonstiger<br />

Daten ermöglicht darüber h<strong>in</strong>aus e<strong>in</strong>en<br />

gesteigerten Kooperations- und Inte-<br />

grationsgrad bei Projektmanagement<br />

und -realisierung – mit dem Resultat<br />

e<strong>in</strong>er verbesserten Produktivität, e<strong>in</strong>es<br />

m<strong>in</strong>imierten Ausschusses und e<strong>in</strong>es<br />

hervorragenden »Gebrauchswertes« der<br />

Modelle.<br />

Beispiel: Leistungsverzeichnis<br />

© G & W Software Entwicklung GmbH<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus werden e<strong>in</strong>e nachprüfbare,<br />

frei wählbare Aufgliederung von<br />

Planungs- und Abrechnungsmengen auf<br />

Kostenträger oder ERP-Aufträge sowie<br />

die Strukturierung nach Aspekten wie<br />

»zuschussfähig oder nicht« möglich. Die<br />

Zuordnung erfolgt, ganz wie es eben<br />

beliebt, über Prozentzahlen, Standard-<br />

Das heißt letztlich, Tekla Structures<br />

bietet e<strong>in</strong>e präzise, dynamische und<br />

daten<strong>in</strong>tensive 3-D-Umgebung, die von<br />

Bauunternehmern, Tragwerksplanern,<br />

Teilekonstrukteuren und Fertigungsbetrieben<br />

sowohl im Stahl- als auch Beton-<br />

bau geme<strong>in</strong>sam genutzt werden kann.<br />

www.tekla.com<br />

schlüssel, Gleichverteilung oder analog<br />

bereits zugewiesenen Werten, die dann<br />

im Positionsaufmaß oder direkt im Leis-<br />

tungsverzeichnis »notiert« und dort<br />

nach Kostenstellen und -trägern dar-<br />

gestellt werden können.<br />

www.gw-software.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!