22.12.2012 Aufrufe

11. Symposium Brückenbau in Leipzig - zeitschrift-brueckenbau ...

11. Symposium Brückenbau in Leipzig - zeitschrift-brueckenbau ...

11. Symposium Brückenbau in Leipzig - zeitschrift-brueckenbau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRODU KTE U N D PROJ EKTE<br />

Maßgenaue Schalung von Peri<br />

Schrägseilbrücke <strong>in</strong> Frankreich<br />

E<strong>in</strong>e 515 m lange Schrägseilbrücke, deren<br />

Besonderheit sich vor allem an der<br />

Geometrie der Pylone zeigt, verb<strong>in</strong>det<br />

das bretonische Festland im Nordwesten<br />

Frankreichs mit der Halb<strong>in</strong>sel Crozon:<br />

Zur Realisierung der bogenförmigen<br />

Überbaukonstruktion ist ihre Gestalt<br />

dem griechischen Buchstaben l nachempfunden<br />

worden.<br />

E<strong>in</strong>e vorhandene, aber marode Tragstruktur<br />

ersetzend, hat die Brücke Térénez<br />

e<strong>in</strong>e Hauptspannweite von 285 m, die<br />

Herausfordernder Bauwerksentwurf<br />

© Peri GmbH<br />

Effizientes Kappenschalsystem von Quick<br />

Große <strong>Brückenbau</strong>werke <strong>in</strong> Norwegen<br />

Die Quick Bauprodukte GmbH aus<br />

Schwerte lieferte Kappenschalungen<br />

für e<strong>in</strong>en 38 km langen Abschnitt der<br />

Autobahn E 18 zwischen Grimstad und<br />

Kristiansand <strong>in</strong> Norwegen, die Teil der<br />

Fernstraße von Oslo nach Kristiansand<br />

und damit e<strong>in</strong>e der Hauptverkehrsverb<strong>in</strong>dungen<br />

im Transportkorridor zwischen<br />

Südnorwegen und dem übrigen<br />

Europa ist – und die mehr als 60 Brücken,<br />

30 Betonbauwerke und acht Tunnel<br />

umfasst.<br />

Mit Planung und Bau der Strecke wurde<br />

e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>ternationale Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

aus Bilf<strong>in</strong>ger Berger AG, Deutschland,<br />

und E. Pihl & Son AS, Dänemark, beauftragt,<br />

die sich für die Quick-Kappenschalung<br />

mit Bahn entschied: Insbesondere<br />

für längere Brücken geeignet, lässt sie<br />

sich bis 60 m als e<strong>in</strong>e Schale<strong>in</strong>heit e<strong>in</strong>setzen,<br />

wobei Schalzeiten unter 0,50 h/m 2<br />

<strong>in</strong>klusive Montage und Demontage<br />

erreicht werden.<br />

In Norwegen verdeutlichte sich der volle<br />

Nutzen dieser Wahl. Und so konnten<br />

mit e<strong>in</strong>er 60-m-Schale<strong>in</strong>heit pro Woche<br />

90 BRÜCKENBAU | 1 . 2011<br />

zwei Pylone weisen jeweils e<strong>in</strong>e Höhe<br />

von knapp 100 m auf, und die 6,50 m<br />

messende, zweispurige Fahrbahn verfügt<br />

beidseitig über e<strong>in</strong>en 2,40 m breiten<br />

Weg für Fußgänger und Radfahrer. Die<br />

Krümmung des Überbaus wurde dabei<br />

so geplant, dass sich der Verlauf der<br />

Zufahrtsstraßen verändern lässt, um<br />

vorher existierende Haarnadelkurven zu<br />

elim<strong>in</strong>ieren und damit den Fluss letzt-<br />

lich (verkehrs)sicherer überqueren zu<br />

können.<br />

Die resultierende Form der Pylone erforderte<br />

nun e<strong>in</strong>e anpassbare Schalung,<br />

weshalb auf Basis der ACS-Selbstklettertechnik<br />

und des Vario-GT-24-Träger-<br />

Wand-Systems e<strong>in</strong>e Lösung entwickelt<br />

wurde, die bei jedem Wetter und zudem<br />

kranunabhängig arbeitete. Sie erlaubte,<br />

alle vier Pfeilerseiten parallel und ohne<br />

Zwischenverankerungen zu errichten.<br />

Da bei ihr überdies Größe und Befestigung<br />

ebenso frei wählbar waren wie<br />

Elementbreite und -höhe, das vertikale<br />

oder horizontale Ankerraster sowie der<br />

zulässige Frischbetondruck, vermochte<br />

das Baustellenteam die Schalung jederzeit<br />

der sich kont<strong>in</strong>uierlich verändernden<br />

Kappen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Länge von 180 m betoniert<br />

werden. Das heißt, beim Entschalen<br />

wurden zunächst die Seiten- und Boden-<br />

schalung mittels Exzenter 2–3 cm abgesenkt,<br />

danach der Riegelbolzen entfernt<br />

und die Schalung mit elektrischer oder<br />

manueller W<strong>in</strong>de und Greifzug über die<br />

vormontierten Bahnschienen vorgeschoben.<br />

Hierbei zeigte sich die Flexibilität<br />

des Systems schon alle<strong>in</strong> daran, dass ver-<br />

Errichtung e<strong>in</strong>es l-Pylons<br />

© Peri GmbH<br />

Geometrie der Brückenpylone maßgenau<br />

anzupassen – mit dem Ergebnis<br />

e<strong>in</strong>er (überall) e<strong>in</strong>wandfreien Betonoberfläche.<br />

www.peri.com<br />

<strong>Brückenbau</strong> <strong>in</strong> Norwegen<br />

© Quick Bauprodukte GmbH<br />

schiedenste Kappen und sogar Brücken<br />

mit R ≤ 45 m mit der gleichen Schalung<br />

hergestellt wurden.<br />

Die Quick-Kappenschalungen waren<br />

<strong>in</strong> Norwegen <strong>in</strong>sgesamt drei Jahre im<br />

E<strong>in</strong>satz, was ihre Funktionalität unterstreicht:<br />

überall verwendbar, stets anpassungsfähig<br />

und leicht <strong>in</strong> der Bedienung.<br />

www.quick-bauprodukte.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!